Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicComfort MSH100 Bedienungsanleitung Seite 14

Nachrüstbare einbau-sitzheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_MSH100.book Seite 14 Montag, 6. September 2010 6:37 18
Sitzheizung montieren
Heizelement für die Lehne montieren
ACHTUNG!
A
Sind die Sitze mit Seitenairbags ausgestattet, so ist der Bezugs-
stoff mit Sollbruchstellen versehen. Der Sitzbezug darf daher nicht
zu stark gezogen oder verschoben werden.
➤ Öffnen Sie den Bezug der Lehne im unteren Bereich (Abb. d, Seite 4).
➤ Schieben Sie das Heizelement in den Zwischenraum zwischen Sitzbezug
und Sitzpolster ein (Abb. e, Seite 4).
➤ Fixieren Sie das Heizelement mit doppelseitigem Klebeband faltenfrei.
Sitz montieren
➤ Bauen Sie Lehne und Sitzfläche wieder zusammen.
➤ Heben Sie den Sitz ins Fahrzeug.
➤ Befestigen Sie den Fahrzeugsitz mit den Befestigungsschrauben.
Elektrisch anschließen
Den Gesamtschaltplan finden Sie in Abb. h, Seite 5.
ACHTUNG!
A
Achten Sie besonders im Bereich der Sitzschienen auf eine sichere
Verlegung.
➤ Befestigen Sie die Schaltbox an einer geeigneten Stelle im Bereich des
Armaturenbretts (Abb. i, Seite 6).
➤ Suchen Sie einen geeigneten Einbauort für den Sitzheizungsschalter.
Wenn möglich, benutzen Sie hierfür vorhandene Blindkappen.
Stellen Sie sicher, dass hinter der Verkleidung genügend Platz für die
Montage des Schalters vorhanden ist.
➤ Zeichnen Sie den Schalterausschnitt mit der beiliegenden Schablone an
(Abb. j, Seite 6).
➤ Sparen Sie den markierten Bereich mit entsprechendem Werkzeug aus
➤ Montieren Sie den Schalter in die Aussparung (Abb. f, Seite 4).
➤ Verlegen Sie den vorgefertigten Kabelbaum, ohne dass die Kabel ein-
knicken bzw. durchscheuern können (Abb. g, Seite 4).
14
MagicComfort MSH100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis