Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Silverline 178555 Bedienungsanleitung

12/24v battery charger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE

Fehlerbehebung

Störung
Gleichstromsicherung (3)
durchgebrannt
Entladene Batterie lässt sich nicht
aufladen
Entladene Batterie lädt nur langsam
Ladegerät stellt während des
Ladevorgangs den Betrieb ein und
das Batteriegehäuse ist warm
Wasserstand der Batterie ist
abgesunken und das Wasser bildet
Blasen
20
Mögliche Ursache
Batterieklemmen(10 und 11) haben sich berührt
Batterieklemmen sind umgekehrt
Interner Batteriedefekt
Unzureichende Verbindung
Batterie sulfatiert
Gleichstromsicherung durchgebrannt
Gerät bei 24-V-Batterie auf 12 V eingestellt
Niedrige Batterietemperatur
Thermischer Überlastschutz ausgelöst
Batterie ist übermäßig überlastet
Ladegerät im Schnelllademodus („Boost") belassen
12-V-Batterie wird bei 24 V geladen
Empfohlene Abhilfe
Gleichstromsicherung ersetzen und sicherstellen, dass sich die Klemmen nicht
berühren
Gleichstromsicherung ersetzen und sicherstellen, dass die Klemmen an die
richtigen Batterieanschlüsse angeschlossen sind
Sicherung und Batterie ersetzen
Überprüfen, dass die Klemmen fest an die Batterieanschlüsse angeschlossen sind.
Anschlüsse ggf. reinigen
Batterie ersetzen oder von einem Fahrzeugbatterietechniker entsulfatieren lassen
Gleichstromsicherung ersetzen
Richtige Spannung einstellen
Ladestrom steigt mit Erwärmen der Batterie an
Ladegerät abschalten und abkühlen lassen. Die Abkühlung kann bis zu 20 Min. in
Anspruch nehmen
Batterieladegerät sofort vom Stromnetz trennen und Arbeitsbereich gut lüften. Nicht
rauchen und offene Flammen in Nähe der Batterie vermeiden. Batterie mit destil-
liertem Wasser auffüllen (dabei Anweisungen des Batterieherstellers befolgen) und
vorsichtig prüfen, ob sich die Batterie noch in gebrauchsfähigem Zustand befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis