Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Netzwerk-Topologien - Balluff BVS SC-_1280Z00-30-0_0 Betriebsanleitung

Smartcamera feldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVS SC-_1280Z00-30-0_0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BVS SC-_1280Z00-30-0_0
SMARTCAMERA Feldbus
5

Inbetriebnahme

5.1
Netzwerk-
Topologien
22
deutsch
Zur Inbetriebnahme der SMARTCAMERA wird diese zunächst in das Netzwerkumfeld integriert.
Die verschiedenen Möglichkeiten werden in den folgenden Beispielen beschrieben. Ein großer
Teil der Anwendungsfälle kann dadurch abgedeckt werden. Zum Betrieb der SMARTCAMERA
muss in jedem Fall die Versorgungsspannung über den Power-Anschluss zur Verfügung gestellt
werden.
In der Topologie Feldbus 1 werden beide Netzwerkanschlüsse der SMARTCAMERA verwendet.
Über den LAN-Anschluss erfolgt die Konfiguration und ggf. das Monitoring während des
Betriebs. Die Kommunikation zur Steuerung läuft über PROFINET.
DHCP
Switch
Server
Abbildung 13: Topologie Feldbus 1
Zur Reduzierung des Verdrahtungsaufwands kann das System auch wie in der Topologie Feld-
bus 2 betrieben werden. Hier wird nur der PROFINET-Port genutzt. Sowohl die Echtzeit-
Kommuni kation zur Steuerung als auch die Konfiguration über die Weboberfläche sind gleich-
zeitig über diesen Port möglich. Durch die Priorisierung der PROFINET-Kommunikation und der
geringeren Übertragungsrate kann es hier zu Performance-Einschränkungen der Weboberfläche
kommen.
LAN
Switch
Abbildung 14: Topologie Feldbus 2
In der Darstellung der Topologie Feldbus 3 sind alle Anschlüsse der SMARTCAMERA darge-
stellt. Der IO-Link-Port ermöglicht ein Erweitern der SMARTCAMERA um zusätzliche
I/O-Signale. Im Beispiel ist ein Balluff SmartLight zur Darstellung des Systemzustands abgebildet.
DHCP
Switch
Server
Abbildung 15: Topologie Feldbus 3
LAN
PROFINET
PROFINET
SPS
DHCP
Server
LAN
PROFINET
I/O (Power)
IO-Link
SPS
SPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis