Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Numark PT01 Scratch Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PT01 Scratch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10. Lautsprecher: Dieser Lautsprecher gibt die Audiosignale des Schallplatte und
Stereoneingangs aus.
11. Scratch-Schalter: Bewegen Sie diesen Crossfader-ähnlichen Schalter, um die Lautstärke
der Lautsprecher, Kopfhörerausgänge und Line-Ausgänge stumm zu schalten bzw.
wieder einzuschalten. Dies emuliert die DJ-Technik des „Cutting" von einem Deck
(Plattenteller) zum anderen.
Hinweis: Um den Winkel des Scratch-Schalters zu adjustieren, verwenden Sie einen #5
Schraubendreher (Schrauben mit einem Durchmesser von 3,0mm), um die Schrauben auf
beiden Seiten des Schalters zu entfernen. Heben Sie die runde Platte vorsichtig an,
bringen den Schalter in den gewünschten Winkel und ziehen die Schrauben wieder an.
Seitenteile
1. Netzeingang: Verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter, um diesen Eingang mit einer
Steckdose zu verbinden und schalten das Gerät dann ein. Legen Sie wahlweise 6 D-Batterien
(nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach an der Unterseite des Plattenspielers ein.
2. Netzschalter: Verwenden Sie diesen Schalter, um das Gerät ein- und auszuschalten.
3. Line-Ausgänge (Cinch): Verbinden Sie diese Line-Level-Ausgänge mit den Eingängen
eines externen Audiogeräts (Mischpult, PA-System, Aktivboxen usw.). Verwenden Sie den
Audio-Regler, um den Pegel des Ausgangssignals einzustellen.
4. Kopfhörerausgang (6,35 mm, 3,5 mm): Verbinden Sie Stereokopfhörer mit einem dieser
beiden Audio-Ausgänge.
Wichtig: Um Gehörschäden zu vermeiden, stellen Sie den Audio-Regler in die Position
Aus, bevor Sie Kopfhörer an einen dieser Ausgänge anschließen.
5. Gain: Drehen Sie diesen Regler, um den Gain-Pegel des Signals des Stereoeingangs
einzustellen. Wenn das Audiosignal zu leise oder zu laut ist, verwenden Sie diesen Regler,
um die Verstärkung einzustellen.
6. Stereoeingang (3,5 mm): Verbinden Sie diesen Eingang mit einem zusätzlichen
Audiogerät (Computer, Smartphone, Tablet usw.). Verwenden Sie den Gain-Regler und die
Lautstärke des Audiogeräts, um den Pegel des Eingangssignals einzustellen. Während Sie
diesen Eingang verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Line-Ausgänge mit einem
externen Audiogerät verbunden sind und dass die Kabel keinen Kontakt mit Metall haben.
Hinweis: Das Stereo-Eingangssignal wird an die Line-Ausgänge, aber nicht über den
USB-Anschluss an den Computer gesendet.
7. USB-Anschluss: Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um diesen USB-Port mit
Ihrem Computer zu verbinden. Bitte beachten Sie, dass der Plattenspieler nicht über den
USB-Anschluss mit Strom versorgt werden kann. Das Audiosignal vom Stereo-Eingang
wird nicht über diese Verbindung gesendet.
1 2
4
3
7
5 6
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis