Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lineare Wegmessung Mit Einem Glasmessstab Und Längenmesstaster; Lineare Wegmessung Mit Einem Anbaumessschieber - GPT – Dortmund DAZ-01-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auflösung =
T
*
U
Rollen Ø D =
PI
Hierbei wäre der Faktor auf 1/100 mm einzustellen, also 100
Hat man nun einen festen Reibraddurchmesser z.B. 9mm, ergäbe sich folgende Formel,
um auf eine Auflösung von 0,01 mm zu bekommen.
1
Faktor =
+
((
D
s
 
(
T
*
CLK
Näherungswert in diesem Beispiel ist wiederum der Faktor 127.
Die Abweichung errechnet sich wie folgt:
Abweichung
=1-
Bei diesen Varianten der Wegmessung gilt:
Je genauer der Durchmesser gefertigt wird, um so geringer ist die Abweichung des
gemessenen Weges zum tatsächlichen Weg.
Lineare Wegmessung mit einem Glasmeßstab und Längenmeßtaster:
Hier gelten die Auflösungen, die von den entsprechenden Herstellern angegeben sind.
Entsprechend ist der Faktor zu wählen
Lineare Wegmessung mit einem Anbaumeßschieber:
Gilt nur in Verbindung mit dem Meßadapter MSA-10.
Der Faktor entspricht der Auflösung des Meßgerätes. Dies ist in der Regel 0,01 mm und
entspricht einem Faktor von 100.
GPT
© 2005 by
– Dortmund Engineering. Alle Rechte vorbehalten
Digitalanzeige DAZ-01-x
U
40
=
= 0,01 mm
CLK
4
*
1000
40
− s
=
1
, 3
11592654
=
+
* )
PI
)
((
9
1
* )
 
 
)
4 (
+
Faktor
( *
D
s
* )
PI
T
*
CLK
= 11,73239545 mm
1
= 127,3239545
, 3
141592654
)
 
*
1000
)
+
127
*
9 (
1
* )
, 3
=
1
4
*
1000
141592654
= 0,00254433 mm
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GPT – Dortmund DAZ-01-2

Diese Anleitung auch für:

Daz-01-1Daz-01-3Daz-01-4

Inhaltsverzeichnis