Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lineare Wegmessung Mit Einem Encoder Mit Reibrad; Lineare Wegmessung Mit Einem Encoder Über Riemen - GPT – Dortmund DAZ-01-2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lineare Wegmessung mit einem Encoder mit Reibrad:

Feststehende Werte
1.
Reibradumfang
2.
Anzahl der Encoderimpulse
3.
Multiplikator (gezählte Flanken)
Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
Auflösung =
T
*
U
Reibrad Ø =
PI
Hierbei wäre der Faktor auf 1/100 mm einzustellen, also 100
1
Faktor =
(
D
*
PI
 
(
T
*
CLK
Da aber nur Faktoren als Ganzzahl eingegeben werden können, wäre die Annäherung in
diesem Beispiel der Faktor 127.
Die Abweichung errechnet sich wie folgt:
Abweichung =
1-
Lineare Wegmessung mit einem Encoder über Riemen:
Feststehende Werte
1.
Reibradumfang
2.
Anzahl der Encoderimpulse
3.
Multiplikator (gezählte Flanken)
4.
Stärke des Riemens
Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
+
Umfang U =
D
GPT
© 2005 by
– Dortmund Engineering. Alle Rechte vorbehalten
Digitalanzeige DAZ-01-x
U
40
=
= 0,01 mm
CLK
4
*
1000
40
=
= 12,73239545 mm
, 3
11592654
1
=
)
(
10
*
, 3
141592654
 
 
)
4 (
*
1000
Faktor
*
D
*
PI
=
1
T
*
CLK
= 40 mm
s
*
PI
U = (z.B. 40 mm)
CLK = (z.B. 1000)
T = 4
= 127,3239545
)
 
)
127
*
10
*
, 3
141592654
4
*
1000
U = (z.B. 40 mm)
CLK = (z.B. 1000)
T = 4
= 0,0025443325 mm
s = 1 mm
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GPT – Dortmund DAZ-01-2

Diese Anleitung auch für:

Daz-01-1Daz-01-3Daz-01-4

Inhaltsverzeichnis