Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Hinweise Zur Entsorgung; Konformitätserklärung - auna AMP-5100 Anschluss- Und Anwendungshinweise

Hifi-receiver/5.1-surround-receiver/320w rms verstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMP-5100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Viele Fehler können Sie einfach selbst beheben. Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden gehen sie zunächst
die folgende Liste durch. Falls Sie den Fehler nicht selbst beheben können, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Bevor Sie anrufen, notieren Sie sich bitte das Modell, die Seriennummer und das Kaufdatum des Geräts. Der Kun-
dendienst benötigt diese Informationen.
Die Tonwiedergabe der Lautspre-
cher ist gestört.
Schwacher Bass oder die Instru-
mentenposition ist nicht klar.
Kein Ton vom Mikrofon.
Karaoke läuft nicht normal.
Mit Wechselstrom (AC) gibt es Rau-
schen oder andere Geräusche.
Befi ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt
die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und
entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altge-
räte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoff en zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem norma-
len Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten
Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2011/65/EU (RoHS)
2006/95/EG (LVD)
Die Lautsprecher befi nden sich nicht auf der richtigen Position.
Die Polarität der Lautsprecherkabel ist nicht richtig.
Die +/- Kabel der lautsprecher sind nicht richtig angeschlossen.
Stimmen sie Alt und Bass wieder ab.
Überprüfen Sie ob die Lautstärke des Mikrofons auf ein Minimum
geregelt wurde.
Überprüfen Sie ob das Kabel des Mikrofons einen Kurzschluss hat.
Lautstärke und Klang sind nicht auf ein geeignetes Level abgestimmt.
Echo und zeitverzögerung sind auf ein Minimum eingestellt.
Das Mikrofon ist defekt.
Schlechter Kontakt am Eingangssignal (Kabel oder Stecker).
Signal wird ohne Abschirmung gesendet.
Es sind Umspanner oder Stromgeneratoren in der Nähe.
Das angeschlossene Zubehör ist defekt.

Hinweise Zur Entsorgung

Konformitätserklärung
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10003730

Inhaltsverzeichnis