Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Summit SCI 6300 Bedienungsanleitung

Sci serie; digitaler receiver für satellit dvb-s/s2 mit ci-slot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise!

Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, BEVOR Sie das Gerät benutzen!
Nachfolgend finden Sie wichtige Hinweise zum sicheren Gebrauch.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Unfälle oder Schäden, die durch
sorglosen Gebrauch durch den Benutzer herrühren!
Gefahren:
Fehlbedienung und unsachgemässer Gebrauch können ein ernsthaftes Risiko
für Leben und Gesundheit entstehen lassen.
Schliessen Sie das Netzteil nur an zulässige Steckdosen an, deren Daten mit den am
Netzteil aufgedruckten Spannungswerten übereinstimmen. Nichtbeachtung kann die
Gefahr von Feuer oder eines Stromschlages nach sich ziehen.
Der Betrieb ist nur in trockenen Räumen vorgesehen.
Setzen Sie weder Gerät noch Netzteil keinesfalls Flüssigkeiten, wie Tropf- oder
Spritzwasser, aus. Feuchtigkeit im Inneren kann irreparable Schäden verursachen.
Fassen Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen an.
Stellen Sie keine wassergefüllten Gefässe auf den Receiver.
Belasten Sie Gerät, Netzteil und Anschlussleitungen nicht durch schwere
Gegenstände, um Bruch- oder Hitzeschäden zu vermeiden.
Halten Sie leitende Gegenstände, z.B. Metall, vom Gerät fern. Durch Eindringen
dieser durch die Kühlöffnungen kann ein Kurzschluss und damit Feuergefahr
ausgelöst werden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen, zu zerlegen oder selbst zu reparieren.
Es befinden sich keine, vom Benutzer ersetzbaren Teile im Inneren. Reparaturen
dürfen nur vom Fachmann ausgeführt werden.
Beim Betrieb des Receivers entsteht Hitze. Die Oberfläche kann sehr warm werden.
Um die Wärme abzuführen, sind Kühlschlitze vorhanden. Diese dürfen keinesfalls
verschlossen werden, um ein Überhitzen und dadurch einen Schaden am Gerät oder
an seiner Umgebung zu verhindern. Achten Sie immer auf gute Belüftung!
Bei Gewittern ist es ratsam, den Receiver vom Netz, der Antennenzuleitung und
ggf. vom Netzwerkkabel zu trennen.
Achten Sie darauf, das Gerät so zu platzieren, dass es nicht herunterfallen, und auch
nichts darauf fallen kann. Weist eines der Gehäuse trotzdem Bruchspuren auf, so ist
das Netzteil umgehend vom Netz zu trennen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis