Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Fehlertabelle - Tormax iMotion 2202 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Anhang

7.1

Fehlertabelle

Verhalten der
Anlage
Tür stoppt beim Öffnen.
Tür kehrt um beim
Schliessen.
Tür stoppt wiederholt
beim Öffnen.
Tür stoppt wiederholt
beim Schliessen.
Hinweis für Suchlauf.
Tür funktioniert mit re-
duzierter Geschwindig-
keit.
Tür bleibt zu.
Tür bleibt offen.
Tür verriegelt nicht in
AUS.
Tür öffnet nicht nach
Wechsel von AUS auf
AUTOMAT.
Riegel erzeugt perio-
disch Schaltgeräusche.
Tür öffnet nicht in AUS
über den Schlüssel-
schalter.
Riegel erzeugt Schalt-
geräusche.
Abhängig von der Konfi-
guration.
Tür schliesst langsam.
Nr.
Ursache
H91
El. Hinderniserkennung beim Öff-
nen durch Person, Winddruck, Lüf-
tung, Schmutz in der Bodenfüh-
rung.
H92
El. Hinderniserkennung beim
Schliessen durch Person, Wind-
druck, Lüftung, Schmutz in der Bo-
denführung.
H93
Elektronische Hinderniserkennung
beim Öffnen an derselben Stelle
durch ortsfestes Hindernis.
H94
Elektronische Hinderniserkennung
beim Schliessen an derselben
Stelle durch ortsfestes Hindernis.
H61
Suchlauf der Tür nach Reset oder
H62
nach Stromwiederkehr.
H71
Batteriebetrieb
Betriebsart wie z. B. AUS,
AUSGANG oder P .
Betriebsart wie z. B. OFFEN oder
P .
E11
Riegel klemmt oder ist defekt.
E11
Riegel klemmt oder ist defekt.
E11
Riegel klemmt oder ist defekt.
E2 ...
Fehler im Bus-System
E30
Sicherheitseinrichtung in Schliess-
E34
richtung ist daueraktiv (>1 Min.)
oder defekt.
Abhilfe / Rücksetzung
Hindernis entfernen. Bodenfüh-
rung reinigen in Betriebsart P .
Hindernis entfernen. Bodenfüh-
rung reinigen in Betriebsart P .
Hindernis entfernen. Bodenfüh-
rung reinigen in Betriebsart P .
Hindernis entfernen. Bodenfüh-
rung reinigen in Betriebsart P .
Suchlauf zu Ende führen lassen.
Warten auf Netzwiederkehr.
Netz einschalten.
z. B. Betriebsart AUTOMAT 1 an-
wählen.
z. B. Betriebsart AUTOMAT 1 an-
wählen.
In Betriebsart AUS bei geschlos-
sener Tür: Die Türflügel einige
Sekunden gegen die Zustellung
hin drücken.
Anlage durch Fachkraft reparie-
ren lassen.
In Betriebsart AUTOMAT 1:
Die Türflügel kurz gegen die Zu-
stellung hin drücken.
Anlage durch Fachkraft reparie-
ren lassen.
Schlüsselschalter einschalten und
dann die Türflügel kurz gegen die
Zustellung hin drücken.
Anlage durch Fachkraft reparie-
ren lassen.
Anlage durch Fachkraft reparie-
ren lassen.
Gegenstände aus Sensorbereich
entfernen.
Ansonsten Anlage durch Fach-
kraft reparieren lassen.
Betriebsanleitung iMotion 2202 / 2301/ 2302 / 2401 T-1321 d
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis