Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Einrichten; Telefon Einschalten; Telefon Ausschalten - Alcatel POP 4 5051X Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Erste Schritte

1.2.1

Einrichten

SIM-Karte/Speicherkarte (microSD) einsetzen und entnehmen
Eine Micro-SIM-Karte ist erforderlich, um zu telefonieren und mobile
Netzwerke zu nutzen. Wenn Sie eine SIM-Karte haben, setzen Sie sie ein, bevor
Sie das Telefon einrichten. Versuchen Sie nicht, andere SIM-Kartentypen (z. B.
Mini oder Nano) einzusetzen, da dies zu Schäden am Telefon führen könnte.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie die SIM-/Speicherkarte einsetzen oder
entnehmen.
Akku laden
Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf. Bei ausgeschaltetem
Telefon geht der Ladestatus aus dem Akkustand hervor, den Sie auf dem
Bildschirm sehen. Der Akkustand steigt beim Laden immer höher.
Um den Energieverbrauch zu verringern, ziehen Sie das Ladegerät ab,
wenn der Akku vollständig geladen ist, und deaktivieren Sie WLAN, GPS,
Bluetooth und im Hintergrund ausgeführte Anwendungen, wenn nicht
erforderlich. - Unter Einstellungen Helligkeit des Bildschirms verringern
und Zeitspanne bis zur Aktivierung des Standby-Modus verkürzen
1.2.2

Telefon einschalten

Halten Sie die Ein/Aus/Beenden-Taste gedrückt, bis sich das Telefon einschaltet.
Das Display leuchtet erst nach einigen Sekunden auf. Entsperren Sie das
Telefon ggf. durch Wischen, Eingeben einer PIN oder eines Passworts oder
Zeichnen eines Musters, wenn Sie eine Bildschirmsperre eingerichtet haben.
Erst danach wird der Startbildschirm angezeigt.
Falls Sie den PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie sich an
den Netzbetreiber. Bewahren Sie den PIN-Code getrennt vom Telefon und an
einem sicheren Ort auf.
1.2.3

Telefon ausschalten

Halten Sie die Ein/Aus-/Beenden-Taste gedrückt, bis die Telefonoptionen
angezeigt werden, und wählen Sie Ausschalten aus.
1.3

Startbildschirm

Wenn Sie die Startbildschirm-Taste drücken, gelangen Sie zu Ihrem Haupt-
Startbildschirm zurück. Sie können alle Ihre Startbildschirme anpassen, indem
Sie ihnen Ihre Lieblingsanwendungen, Verknüpfungen und Widgets hinzufügen.
Auf dem Startbildschirm sind unten immer die Symbole sichtbar, egal, auf
22
welcher der Seiten Sie sich befinden. Dies gilt auch für das Hauptmenü, in dem
Sie alle verfügbaren Anwendungen sehen.
Statusleiste
• Status-/Benachrichtigungsanzeige
• Nach unten ziehen: Benachrichtigungsfeld öffnen
Nach links oder rechts schieben:
Erweiterungsbildschirm anzeigen
Google-Suchleiste
• Berühren Sie , um den Bildschirm für die Textsuche
zu öffnen.
• Berühren Sie , um den Bildschirm für die
Sprachsuche zu öffnen.
Anwendungen auf der Favoritenleiste
• Berühren: Anwendung starten
• Berühren und halten: Anwendungen verschieben
oder entfernen
Hauptmenü
(1)
• Berühren: alle Anwendungen öffnen
Statusleiste
• Status-/Benachrichtigungsanzeige
• Nach unten ziehen: Benachrichtigungsfeld öffnen
Google-Suchleiste
• Berühren Sie , um den Bildschirm für die Textsuche
zu öffnen.
• Berühren Sie , um den Bildschirm für die
Sprachsuche zu öffnen.
Nach links oder rechts schieben:
Erweiterungsbildschirm anzeigen
Anwendungen auf der Favoritenleiste
• Berühren: Anwendung starten
• Berühren und halten: Anwendungen
verschieben oder entfernen
Hauptmenü
• Berühren: alle Anwendungen öffnen
(2)
Der Startbildschirm wird erweitert, sodass Ihnen mehr Platz für Anwendungen
und Verknüpfungen zur Verfügung steht. Schieben Sie den Startbildschirm
nach links oder rechts, um die Erweiterungsbildschirme aufzurufen. Der weiße
Punkt im unteren Bereich des Bildschirms zeigt an, welcher Bildschirm derzeit
zu sehen ist.
Nur POP 4 (5051X, 5051D)
(1)
Nur POP 4 PLUS (5056X, 5056D)
(2)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pop 4 5051dPop 4 5056xPop 4 5056d

Inhaltsverzeichnis