8.1 Fehlermeldungen zur
Firmware
Meldung
Abhilfe
Fehler: Kenn-
Geben Sie das Administra-
wort falsch
tor-Kennwort ein
Die Version die-
Updaten Sie mit einer höhe-
ser Firmware
ren Firmware. Ein Down-
ist niedriger als
grade ist nicht möglich.
die Firmware
im Gerät
Signatur feh-
Verwenden Sie nur von
lerhaft
CHERRY freigegebene Firm-
ware.
Abbruch nach
Starten Sie das Update neu.
Timeout
Halten Sie die Verbindung
zum Host-Rechner aufrecht
und führen Sie Benutzer-
aktionen zügig durch.
9 Reinigen des Geräts
VORSICHT: Beschädigung durch
aggressive Reinigungsmittel oder
Flüssigkeit im Gerät
• Verwenden Sie zur Reinigung keine
Lösungsmittel wie Benzin oder Alkohol und
keine Scheuermittel oder Scheuer-
schwämme.
• Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in das Gerät
gelangt.
1 Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht
feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungs-
mittel (z. B.: Geschirrspülmittel).
2 Trocknen Sie das Gerät mit einem fussel-
freien, weichen Tuch.
10 Batteriewechsel und
Entsorgung
10.1 Batteriewechsel
Aus Sicherheitsgründen darf der Tausch der
Batterie nur durch uns erfolgen. Im Falle einer
entladenen Batterie während der Nutzungs-
phase des Gerätes erhalten Sie die Fehlermel-
dung Bitte schicken Sie das Gerät zur Reparatur
an den Hersteller. Bitte verfahren Sie entspre-
chend.
10.2 Entsorgen der Batterien
Das Gerät enthält eine fest eingebaute
Lithium-Mangandioxid Batterie (Li-
MnO2/organische Elektrolyte) mit einer
durchschnittlichen Kapazität von
950 mAh.
Wenn sich die Batterie am Ende ihrer Lebens-
dauer nicht mehr laden lässt, entsorgen Sie sie
nicht im Hausmüll. Batterien enthalten mögli-
cherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesund-
heit schaden können. Bitte geben Sie die
Batterie gemeinsam mit dem Gerät im Handel
oder bei den Recyclinghöfen der Kommunen ab.
Die Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrieben und
unentgeltlich.
Alle Batterien und Akkus werden wiederverwer-
tet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe, wie
Eisen, Zink oder Nickel, zurückgewinnen. Batte-
rierecycling ist der leichteste Beitrag zum
Umweltschutz.
Vielen Dank für's Mitmachen.
10.3 Entsorgen des Altgeräts
Entsorgen Sie das Altgerät über eine
Sammelstelle für elektronischen Abfall
oder Ihren Händler.
7