5
Funktionen
Drücken Sie die Menütaste (2), um zwischen den einzelnen Funktionen zu wechseln.
Anzeige des Emissionswertes
(Der voreingestellte Wert ist 0,95.)
Hier kann der Emissionswert durch Drücken der Tasten 3 und 4
verändert und mit der Menütaste 2 bestätigt werden.
Der Wert kann von 0,10 (10E) bis 1,00 (100E) eingestellt werden.
Anzeige von
-
Maximalwert (MAX)
-
Minimalwert (MIN)
-
Differenz (dIF) zwischen (MAX) und (MIN)
-
Durchschnittswert (AVG)
Während der Messung wird der Wert neben dem entsprechenden Kürzel
angezeigt.
Einstellung der Alarmgrenzwerte:
In diesen Menüpunkten können durch Drücken der Tasten 3 und 4 die
Alarmgrenzwerte verändert werden. Wenn Sie die Tasten gedrückt
halten, laufen die Werte schneller durch.
-
High Alarm (HAL) = oberer Grenzwert
-
Low Alarm (LAL) = unterer Grenzwert
Beispiel: Messwert liegt bei 26,9 °C und der LAL ist auf 27 °C eingestellt.
Das Low-Symbol leuchtet auf und ein Piepton ertönt.
Anzeige für Thermoelemente:
Schließen Sie das Thermoelement an den dafür vorgesehenen
Anschluss an und platzieren Sie die Messspitze im/auf dem gewünschten
Messmedium. Im Display erscheint automatisch der Messwert, ohne
dass eine Taste betätigt werden muss.
Um sich den MIN- oder MAX-Wert anzeigen zu lassen, müssen Sie die
Taste 3 (= MIN) oder 4 (= MAX) gedrückt halten. Wenn kein Sensor
angeschlossen ist, wird neben dem Menüpunkt „noP" („no probe")
angezeigt.
Achtung! Bei Messungen im hohen Temperaturbereich könnte das
Thermoelement nach der Messung noch eine Zeit lang heiß sein.
Wenn Sie nach der Temperaturmessung durch Drücken der Menütaste
(2) in den Speichermodus - Memory (M00) - wechseln, können Sie durch
erneutes Drücken des Messtasters (6) den Wert im Speicher hinterlegen.
Mit den Tasten 3 und 4 können Sie sich die gespeicherten Werte
anzeigen lassen.
© PCE Instruments
4