aqua
computer
6. Elektrische Anschlüsse
6. Elektrische Anschlüsse
6. Elektrische Anschlüsse
6. Elektrische Anschlüsse
6.1. Anschlussbereich der aquastream XT
6.1. Anschlussbereich der aquastream XT
6.1. Anschlussbereich der aquastream XT
6.1. Anschlussbereich der aquastream XT
Auf der Rückseite der Pumpe ist die
Steuerelektronik
eingebaute
Anschlussmöglichkeiten
Stromversorgung,
aquabus oder Durchflusssensor, externen
Temperatursensor
beachten Sie, dass je nach Variante einige Anschlüsse ohne Funktion sein
können.
Schalten Sie unbedingt vor jedem Anschließen und Trennen von externen
Komponenten das PC-Netzteil komplett aus!
In den nachfolgenden Kapiteln sind die Funktionen der einzelnen Anschlüsse
beschrieben.
6.2. USB Verbindung zum Mainboard herstellen
6.2. USB Verbindung zum Mainboard herstellen
6.2. USB Verbindung zum Mainboard herstellen
6.2. USB Verbindung zum Mainboard herstellen
Um die Pumpe über die aquasuite Software steuern und überwachen zu
können, muss eine USB-Verbindung zum PC hergestellt werden. Diese
Verbindung ist für den Betrieb der Pumpe jedoch nicht zwingend erforderlich.
Schließen
Sie
Anschlusskabel an dem dafür vorgesehen Anschluss an. Beachten Sie hierbei
unbedingt die korrekte Ausrichtung des Kabels, da ansonsten die Pumpe
und/oder Ihr Computer beschädigt werden kann.
Auf dem USB-Stecker sehen Sie eine „1" sowie einen kleinen Pfeil. Die „1"
und den Pfeil finden Sie auch auf dem rückseitigen Aufkleber der Pumpe
beim Anschluss „usb". Bei einer Draufsicht von hinten befindet sich die
schwarze Ader links und die rote Ader rechts.
6.3. Tachosignal- - - - Kabel anschließen
6.3. Tachosignal
6.3. Tachosignal
6.3. Tachosignal
Schließen Sie im ausgeschalteten Zustand das mitgelieferte Tachosignal-
Kabel mit einem Ende am Anschluss „rpm" an. Verbinden Sie das andere
Ende mit einem freien Lüfteranschluss z. B. auf Ihrem Mainboard.
6.4. Lüfter anschließen (nur advanced- und ultra-Variante)
6.4. Lüfter anschließen
6.4. Lüfter anschließen
6.4. Lüfter anschließen
Schließen Sie im ausgeschalteten Zustand einen Lüfter an den Anschluss „fan"
an. Beachten Sie hierbei, dass die angeschlossene Last maximal 5 W
Seite 6
integriert.
Platine
Lüfter,
Tachosignal,
und
USB.
im
ausgeschalteten
Kabel anschließen
Kabel anschließen
Kabel anschließen
Aqua Computer GmbH und Co. KG
Gelliehäuser Str. 1 – D-37130 Gleichen
ANLEITUNG AQUASTREAM XT
Die
bietet
für
Bitte
Zustand
das
Stand 11/2007
mitgelieferte
USB-
© 2007