Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohrvorgang Beenden; Bohrkern Entfernen - TYROLIT Hydrostress DME19DP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Bedienung
Bohrvorgang beenden (Bild 11, Seite 19)
• Achtung!
Die Schneiden der Diamant-Trockenbohrkrone können durch ein Stehen bleiben im
Kernbohrloch leicht zerstört werden.
► Den Trockenbohrmotor erst ausschalten, nachdem die rotierende Diamant-
Trockenbohrkrone vollständig aus dem Mauerwerk gezogen wurde.
Der Trockenbohrmotor schaltet sich ab, sobald der EIN / AUS- Schalter (3) losgelas-
sen wird.
Bohrkern entfernen (Bild 12)
Durchgangsbohrung:
Achtung!
Deformations- oder Bruchgefahr!
► Nicht mit harten Gegenständen auf die Diamant-Trockenbohrkrone schlagen!
Sitzt der Bohrkern in der Diamant-Trockenbohrkrone fest, mit einem weichen Holz oder
Kunststoffstück auf die Diamant-Trockenbohrkrone schlagen und so den Bohrkern
lösen.
Keine Durchgangsbohrung (Sackbohrung):
Achtung!
Bruchgefahr der Schneidsegmente der Diamant-Trockenbohrkrone bzw. Beschädigung
der Maschine!
► Niemals mit der Diamant-Trockenbohrkrone den Bohrkern ausbrechen.
Den Bohrkern im Stein mit einem geeigneten Werkzeug z. B. Meißel, TYROLIT Meißel-
hammer (TYROLIT No. 980304) oder TYROLIT Ausbrechwerkzeug herausbrechen.
Bild 12
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis