Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - SystemLosung SL 18 PK Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SL PELLET-KESSEL-Serie
Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir gratulieren Ihnen zur Installation Ihres neuen Heizkessels SL PK.
Sie haben ein hochwertiges Produkt gewählt, welches nach neuesten technischen Erkenntnissen und sicherheits-
technischen Regeln konstruiert und hergestellt wurde. Die Pelletkessel-Serie SL PK erfüllt die Anforderungen der
2. Stufe der 1. BImSchV, den Kriterien der BAFA sowie den geltenden Österreichischen und Schweizer Normen.
Durch die Installation dieses Pellet-Heizkessels haben Sie einen großen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt ge-
leistet. Holz-Pellets sind ein nachwachsender Rohstoff, bei dessen Verbrennung nur so viel Kohlendioxid freigesetzt
wird, wie das Holz bei seinem Wachstum gebunden hat. Bei der Entwicklung dieses Produktes wurde besonders viel
Wert auf den Umweltschutz und die Bedienfreundlichkeit gelegt.
Damit Ihr Heizkessel auch in Zukunft zuverlässig arbeitet, machen Sie sich bitte mit den nachfolgenden Sicherheits-
hinweisen und Bedienungsanleitungen vertraut.

1. ALLGEMEINE HINWEISE

• Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Hinweise müssen aufmerksam durchgelesen und strikt befolgt werden.
• Installation und Wartung müssen unter Befolgung der einschlägigen Vorschriften, Gesetze und Verordnungen,
nach den Vorgaben des Herstellers und von Fachpersonal mit nachgewiesener Qualifi kation ausgeführt werden.
• Nach der Installation des Kessels muss der Betreiber über die Funktionsweise informiert werden. Außerdem ist
ihm die vorliegende Betriebsanleitung auszuhändigen, die ein wesentlicher und untrennbarer Bestandteil des
Produkts ist und für späteres Nachschlagen sorgfältig aufbewahrt werden muss.
• Im Falle einer fehlerhaften Installation oder mangelhaften Wartung sind Personen-, Tier- oder Sachschäden nicht
auszuschließen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf Fehler bei der Installation bzw. beim Gebrauch
sowie auf die Missachtung der Anleitungen zurückzuführen sind.
• Vor der Ausführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ist die Stromversorgung zum Gerät durch Betätigung
des Anlagenschalters und/oder der entsprechenden Sperrvorrichtungen zu unterbrechen.
• Bei Defekten und/oder Störungen das Gerät abschalten und auf keinen Fall eigenhändig Reparaturen oder sonstige
Eingriffe ausführen. Für erforderliche Reparaturen und Eingriffe ausschließlich qualifi ziertes Fachpersonal anfordern.
Die eventuelle Reparatur oder der Austausch von Teilen darf nur von Fachpersonal mit nachgewiesener Qualifi kation
und unter ausschließlicher Verwendung von Original-Ersatzteilen ausgeführt werden. Durch Missachtung der oben
aufgeführten Hinweise kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigt werden.
• Dieses Gerät darf ausschließlich für die ausdrücklich vorgesehene Nutzung in Betrieb genommen werden. Jede
andere Nutzung ist als zweckwidrig anzusehen bzw. verstößt gegen geltende Bestimmungen.
• Verpackungsteile sind unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren, da sie potenzielle
Gefahrenquellen darstellen.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät
nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
• Das Gerät und sein Zubehör müssen im Bedarfsfall fachgerecht und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen
entsorgt werden.
• Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Abbildungen sind eine vereinfachte Darstellung des Produkts. Diese
Darstellungen können geringe und irrelevante Unterschiede zum gelieferten Produkt aufweisen.
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 25 pkSl 35 pkSl 50 pk

Inhaltsverzeichnis