Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.8 Störungsbehebung
Der Brenner ist mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Im Falle einer Störung blinkt das Display und zeigt den
Störungscode an.
Es gibt zwei verschiedene Störcodetypen:
Störcode „A..": Dies ist eine verriegelnde Störung. Hier muss nach erfolgter Ursachenermittlung und der Fehler-
quellenbehebung ein Reset durchgeführt werden.
RESET:
Um den Betrieb wieder herzustellen drücken Sie die Programmiertaste
der Brenner nicht wieder starten, muss mit der Störungssuche fortgefahren werden.
Störcode „F..": Dies ist eine vorrübergehende Störabschaltung. Diese Fehler werden automatisch zurückgesetzt,
sobald der Normzustand wieder eingetreten ist.
Code Fehler
Verriegelung wegen fehlender
A01
Zündung
Flamme ohne Anforderung
F02
(Fremdlicht)
Verriegelung bei Flamme
A02
ohne Anforderung
A03
Verdrahtungsstörung
Sicherheitsthermostat
A04
(Pelletzuführung)
F05
Fehler Drucksensor (Gebläse)
Fehler Drucksensor (fehlender
F06
Kontakt)
F10
Fehler Kesselfühler
Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Beschreibung
Pelletbehälter leer
Elektroanschluss Förderschnecke
unterbrochen
Glühzünder defekt
Brennerkopf/Brennschale verschmutzt Brennschale und Brennerkopf reinigen
Pelletzuführung verstopft
Brenneranforderung ist aus, aber
Fotozelle erkennt eine Flamme
Kurzschluss der Fotozelle
Externe Lichtquelle beeinfl usst
Fotozelle
Steckbrücke auf den Klemmen 13
+ 14 nicht angeschlossen bzw.
Verdrahtung unterbrochen
Kesselsicherheitsthermostat ausge-
löst (Temperatur zu hoch)
Zündparameter nicht korrekt
Zu großer abgasseitiger Widerstand
Sicherheitsthermostat defekt
Druckschlauch geknickt oder verstopft Ersetzen bzw. reinigen
Gebläseantrieb defekt
Gebläserad verschmutzt
Verkabelung unterbrochen
Fühler beschädigt
Kurzschluss
Verkabelung unterbrochen
SL PELLET-KESSEL-Serie
für 1 Sekunde. Sollte
Lösung
Pellet auffüllen
Anschluss wieder herstellen
Austauschen
Pelletzuführung reinigen bzw.
Verstopfung beseitigen
Nachbelüftung abwarten
Fotozelle ersetzen
Fremdlichteinfl uss beseitigen
Verdrahtung überprüfen
Ladeventileinheit auf Funktion
überprüfen
Katalysator reinigen
Serviceparameter überprüfen:
03=51; 04=8
Kessel reinigen, Mindestkaminzug
kontrollieren (≥10 Pa)
Sicherheitsthermostat tauschen
Ersetzen
Reinigen
Verkabelung überprüfen bzw.
Sensor ersetzen
Verkabelung überprüfen
bzw. Fühler ersetzen
Seite 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 25 pkSl 35 pkSl 50 pk

Inhaltsverzeichnis