Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Grenzwerte /Limits, LI-2
Der
Grenzwert
gibt die
Schwelle
an, ab
der
der
Alarm
reagiert
bzw.
aktiviert/deaktiviert wird.
Hysterese für Grenzwerte, HY-2
Die Hysterese definiert eine Differenz zum Grenzwert um die ein Alarm verspätet
reagiert.
Funktion für Grenzwert-Unterschreitung/-Überschreitung, FU-2
Die Grenzwertverletzung wird mit Louu (für LOW = unterer Grenzwert) und die mit HiGH
(für HIGH = oberer Grenzwert) ausgewählt. Abgeleitet von „lower limit" = unterer
Grenzwert und higher limit = oberer Grenzwert. Ist z.B. Grenzwert 1 auf eine
Schaltschwelle von 100 und mit Funktion high belegt, wird bei Erreichen der Schalt-
schwelle der Alarm aktiviert. Ist der Grenzwert Low zugeordnet wird bei Unter-
schreitung der Schaltschwelle ein Alarm ausgelöst, soweit die Hysterese Null ist.
Einstellen des Codes,
CODE
Mit dieser Einstellung ist es möglich, sich einen individuellen Code (Werkseinstellung
) für die Programmiersperre auszuwählen. Für die Programmiersperrung/
1 2 3 4
Freigabe verfahren Sie bitte nach Menüpunkt
.
run
4.3.4. Anzahl der zusätzlichen Stützpunkte,
SPCt
Es lassen sich zum Anfangs- und Endwert noch 8 zusätzliche Stützpunkte definieren,
um nicht lineare Sensorwerte zu linearisieren. Es werden nur die aktivierten
Stützpunktparameter angezeigt.
8
10
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis