Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Teufel CS 35 Mk3-Set Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 35 Mk3-Set:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Signalsymbole
Folgende Si gnalsymbole fi nden Sie in dieser Anleitung:
Hohes Ri si ko! Missachtung der War nung kann
Gefahr
=
Scha den für Leib und Leben verursachen.
Mittleres Ri si ko! Missachtung der War nung
Achtung
=
kann ei nen Sach scha den ver ur sa chen.
Geringes Risiko! Sachverhalte, die beim Um-
=
gang mit dem Gerät beachtet werden sollten.
Gefahr für das Gehör!
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke
kann zu Gehörschäden führen.
• Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden
Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel über
lange Zeiträume.
• Halten Sie bei hohen Lautstärken immer einen ge-
wissen Abstand zum Gerät und nie Ihre Ohren direkt
an den Lautsprecher.
• Wenn ein Subwoofer eingeschaltet wird und auf volle
Lautstärke eingestellt ist, kann plötzlich ein sehr
hoher Schalldruck entstehen. Neben organischen
Schäden können dadurch auch psychologische Fol-
gen auftreten. Besonders gefährdet sind Kinder und
Haustiere. Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres
Signalquellgeräts vor dem Einschalten auf einen
niedrigen Pegel ein.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen in der Ver-
packungsfolie verfangen und darin ersticken.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät und den
Verpackungsfolien spielen. Es besteht Erstickungs-
gefahr.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Teile aus
dem Gerät entnehmen oder vom Gerät abziehen (z. B.
Gummifüße o.Ä.). Sie könnten die Teile verschlucken
und daran ersticken. Lassen Sie Kinder niemals unbe-
aufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
4
• CS 35 Mk3-Set
Gefahr Verletzungs-/Beschädigungsgefahr!
Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Schä-
den verursachen.
• Verwenden Sie die Lautsprecher nicht unbefestigt
in Fahrzeugen, an labilen Standorten, auf wackeli-
gen Stativen oder Möbeln, an unterdimensionierten
Halterungen etc. Die Lautsprecher könnten um- oder
herunterfallen und Personenschäden verursachen
oder selbst beschädigt werden.
Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sie nicht unbe-
absichtigt umgestoßen werden können und die Kabel
keine Stolperfallen bilden.
• Befolgen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung.
• Sorgen Sie dafür, dass eine eventuelle Wandmon-
tage fachmännisch durchgeführt wird.
• Vergewissern Sie sich bei einer Wandmontage der
Tragfähigkeit der Wände.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht in der Nähe von Wär-
mequellen auf (z. B. Heizkörper, Öfen, sonstige wärme-
spendende Geräte, wie Verstärker etc.).
Achtung Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Beschädigung oder zum Brand
führen.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennen-
de Kerzen oder Ähnliches auf das Gerät.
• Sorgen Sie für ausreichende Lüftung.
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonne aus.
• Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Feuchträumen, und
schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser. Achten Sie
auch darauf, dass keine Vasen oder andere mit Flüs-
sigkeit gefüllten Gefäße auf dem Gerät oder in dessen
Nähe stehen, damit keine Flüssigkeit in das Gehäuse
gelangt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs 35 fcr mk3Cs 35 c mk3

Inhaltsverzeichnis