FX SELECT (Effektwahl)
FX SEND (Effekt-Send)
REVERSE
Part-Select-Sektion
1. (DRUM PART) 1...5, 6A-6B, 7A-7B(Drum-Part-
Tasten)
Mit diesen Tasten werden Drum-Parts gewählt.
Wenn Sie diese Tasten drücken, können Sie den
jeweiligen Sound hören, der den einzelnen Parts
zugewiesen ist.
2. ACCENT (Accent-Part-Taste)
Mit dieser Taste wird der Accent-Part gewählt.
3. (KEYBOARD PART) 1, 2 (Keyboard-Part-Tasten)
Mit diesen Tasten werden Keyboard-Parts ge-
wählt.
12
: Wählt, mit welchem
Effektprozessor der jeweilige Part bear-
beitet wird. Wenn FX SEND aktiviert ist,
wird der gewählte Effekt angewendet.
Diese Einstellung wird bei den Parts
nicht beachtet, bei denen Ausgangs-Bus
(Summenausgang) ( S.42: OUT PUT
BUS) auf 3/4 eingestellt ist.
: Wählt, ob der Sound des
aktuellen Parts an den gewählten Effekt
gesendet wird. Die Taste wechselt bei
jedem Drücken zwischen ein (aufleuch-
tend) und aus (dunkel). Diese Einstel-
lung wird bei den Parts nicht beachtet,
bei denen Ausgangs-Bus (Summenaus-
gang) ( S.42: OUT PUT BUS) auf 3/4
eingestellt ist.
: Wählt aus, ob Reverse-Wiedergabe
für jeden Part benutzt wird. Die Taste
wechselt bei jedem Drücken zwischen
ein (aufleuchtend) und aus (dunkel).
3. MODULATION
Hier befinden sich die Parameter wie LFO und EG,
die zeitabhängige Veränderungen im Sound erzeu-
gen.
: unterstützt Motion-Sequence.
SPEED
DEPTH
TYPE (Modulationstyp)
DEST (Ziel)
BPM SYNC
4. FILTER
Diese Parameter modifizieren den tonalen Charak-
ter des Parts.: unterstützt Motion-Sequence.
CUTOFF
EG INT (EG-Intensität)
RESONANCE
TYPE (Filtertyp)
1
2
3
4. (STRETCH PART) 1, 2 (Stretch-Part-Tasten)
Mit diesen Tasten werden Stretch-Parts gewählt.
Wenn Sie diese Tasten drücken, können Sie das
Sample hören, das dem jeweiligen Stretch-Part
zugewiesen ist.
5. SLICE (Slice-Part-Taste)
Mit dieser Taste wird der Slice-Part gewählt. Wenn
Sie diese Taste drücken, können Sie das Sample
hören, das dem Slice-Part zugewiesen ist.
6. AUDIO IN PART (Audio-In-Part-Taste)
Mit dieser Taste wird der Audio-In-Part gewählt.
Wenn Sie diese Taste drücken, können Sie den ex-
ternen Audioeingang hören.
: Stellt die Modulationsgeschwindigkeit
ein.
: Stellt die Modulations-Tiefe ein.
: Wählt die Art der Mo-
dulation.
: Wählt, welcher Parameter von der
Modulation betroffen ist.
: Wenn diese Funktion eingeschaltet
ist (Taste leuchtet), erfolgt die Modula-
tion synchron zum aktuellen Tempo.
:
Stellt
die
Cutoff-Frequenz
(Grenzfrequenz) des Filters ein.
: Stellt die Intensität der
Filterhüllkurve ein.
: Stellt die Resonanz des Filters ein.
: Wählt die Art des Filters.
4
5
6