Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Für Dcf- Gps-Betrieb, Speisung Ab 24Vdc-Netzgerät - Mobatime DMU 160 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Anleitung für DCF- GPS-Betrieb, Speisung ab 24VDC-Netzgerät
1.
Uhrwerk an Bestimmungsort einbauen (s. Kapitel 5).
2.
Deckel entfernen.
3.
Schalter 2.1 auf ON (12:00-Position). Schalter 2.4 auf OFF (ext. Speisung).
4.
Mittels der Schalter 2.2 und 2.3 den Minutenzeiger-Modus wählen.
5.
Verkabelung mit ext. 24V Speisung und mit GPS-Empfänger vornehmen (s. Kapi-
tel 9.1).
6.
Speisung 24VDC einschalten.
7.
Das Werk wird nun im Vorlauf auf die 12:00-Position fahren. Befindet sich die Me-
chanik bereits auf der 12:00-Position, wird sich das Werk zuerst im Rücklauf von
dieser fortbewegen und anschliessend im Vorlauf auf die 12:00-Position fahren.
Abwarten, bis die Position erfolgreich detektiert wurde.
8.
Zeiger in 12:00-Position auf die Achsen montieren (s. Kapitel 5).
9.
Schalter 2.1 ausschalten (Zeiger auf aktuelle Zeit laufen lassen).
Bemerkung:
Die Übernahme der Zeit vom GPS kann mehrere Minuten dauern. Solange keine
Zeitzone eingestellt wurde, zeigt das Uhrwerk entweder UTC oder MEZ an (je
nach Anschluss des GPS-Empfängers).
10. Zeitzone einstellen (siehe auch Kapitel 7.2 Taster und 10 Zeitzonentabelle):
- Rote Taste auf unterer Printplatte länger als 5s drücken (siehe auch Kapitel 9).
- Durch Taste kurz drücken kann die gewünschte Zeitzone eingestellt werden.
11. Wenn die gewünschte Zeitzone eingestellt ist, wieder den Taster für länger als 5s
drücken und die Zeitzone wird abgespeichert und das Uhrwerk läuft auf die aktuel-
le Zeit.
12. Deckel montieren (Öffnungsschlitz unten).
13. Nach erfolgter Synchronisation läuft die Uhr auf die korrekte Zeit und befindet sich
im Normalbetrieb.
© MOBATIME
9 / 24
801072.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis