Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicher Löschen - indexa RX-180/4 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

◊ Relais RL1 (IMPULSWEISE)
MELDER
◊ Relais RL2 (IMPULSWEISE)
MELDER
◊ Relais RL3 (IMPULSWEISE)
MELDER
◊ Relais RL4 (IMPULSWEISE)
MELDER
◊ Vollständige Aktivierung über verdrahteten Eingang RST möglich.
◊ Der Ausgang OUTP signalisiert einen Sabotagealarm der Melder.
Schließen Sie positive Spannung an den Anschluss RST an, um den Empfänger zu
aktivieren. Der Empfänger zeigt 6 Striche an und piept einmal. Nach 10 Sekunden ertönt ein
weiterer Piepton zur Bestätigung der Aktivierung.
Der Alarmspeicher verhält sich wie bei der Funktionsweise R2.
Sabotagemelder = Open-collector-Ausgang an OUTP + blaue LED3
Batteriewarnung der Melder, gelbe LED2
5. Inbetriebnahme
5.1. Speicher löschen
Löschen Sie den gesamten Speicherinhalt, bevor Sie den Empfänger verwenden. Stellen
Sie den Programmiermodus ein (DIP 2 auf ON). Sie hören zwei Pieptöne, die LED 4
leuchtet, und auf dem Display erscheint "r2".
Drücken Sie die Taste T1 einige Male, bis "Ct" (alles löschen) auf dem Display angezeigt
wird.
Um den Löschvorgang zu starten, halten Sie die Taste T2 einige Sekunden lang gedrückt,
bis alle LEDs aufleuchten und Sie einen Piepton hören. Wenn alle LEDs erloschen sind,
sehen Sie nur noch die Mitteilung "Ct" (alles gelöscht).
5.2. Programmierung
Stellen Sie DIP2 auf ON, um den Programmiermodus einzustellen.
Der Empfänger piept zwei Mal zur Bestätigung, die LED4 (PRG) leuchtet, und der erste
Eintrag des Menüs wird angezeigt.
Wenn Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, stellen Sie DIP2 wieder auf
OFF, um die Programmierung zu beenden.
Kanal 01-10
FUNKFERNSTEUERUNG UND
Kanal 11-20
FUNKFERNSTEUERUNG UND
Kanal 21-30
FUNKFERNSTEUERUNG UND
Kanal 31-40
FUNKFERNSTEUERUNG UND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis