Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Beschreibung Der Funktionsweise R2 - indexa RX-180/4 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEGENDE
1.
OUTLD Ausgang (Open Collector) Einschalt-Zustand
2.
OUTP
3.
NC
4.
C
5.
NC
6.
C
7.
NC
8.
C
9.
NO
10.
NC
11.
C
12.
AP
13.
14.
RST
15.
GND
16.
+

4. Funktionsweise

Der Empfänger stellt zwei verschiedene Funktionsweisen zur Verfügung. Die gewünschte
Funktionsweise wird bei der Programmierung eingestellt (siehe Kapitel 5.2).

4.1. Beschreibung der Funktionsweise R2

Diese Funktionsweise eignet sich beim Einsatz einer Fernbedienung zur
Scharf/Teilscharf/Unscharfschaltung des Empfängers
01
Kanal
02
Kanal
03
Kanal
Relais
RL1
10
Kanal
◊ Relais RL1 (BISTABIL)
◊ Relais RL2 (IMPULSWEISE)
◊ Relais RL3 (IMPULSWEISE)
◊ Relais RL4 (IMPULSWEISE)
◊ Mit der Funkfernsteuerung kann der Empfänger teilweise oder vollständig aktiviert
werden (bei Teil-Aktivierung wird der Ausgang OUTP aktiviert).
Ausgang (Open Collector) Teil-Aktivierung (R2) oder Sabotage
(R4)
Öffner- Kontakt Relais RL4
Öffner- Kontakt Relais RL3
Öffner- Kontakt Relais RL2
Schließer-Kontakt Relais RL1
Öffner-Kontakt Relais RL1
Gemeinsames Kontakt Relais RL1
Lautsprecher
RESET-Eingang.
Mit positiver Spannung wird das Relais RL1 AKTIVIERT (wenn als
BISTABIL programmiert).
Ohne positive Spannung ist das Relais RL1 DEAKTIVIERT.
Masseanschluss
Anschluss für positive Spannung (+12V)
11
Kanal
12
Kanal
13
Kanal
Relais
RL2
25
Kanal
Kanal 01-10
Kanal 11-25
Kanal 26-40
Signal für Sabotage und Blendung
26
Kanal
27
Kanal
28
Kanal
Relais
RL3
40
Kanal
NUR FUNKFERNSTEUERUNGEN
NUR MELDER
NUR MELDER
SABOTAG
E
Relais
RL4
Blendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis