Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennwortschutz: Fritz!Box Sicher Nutzen; Überblick - Fritz! Box 6820 LTE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennwortschutz: FRITZ!Box sicher nutzen

9
Kennwortschutz: FRITZ!Box sicher nutzen
Ihre FRITZ!Box enthält viele persönliche Einstellungen für Ihr
Heimnetz und Ihre Internetverbindung. Wir empfehlen Ihnen
daher, den Zugang zur Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box
immer mit einem Kennwort zu sichern.
In Ihrer FRITZ!Box ist bereits ein vorgegebenes Kennwort ab
Werk eingerichtet. Die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box ist
dadurch von Anfang an geschützt.
Das vorgegebene Kennwort finden Sie hier:
Bei Bedarf können Sie das vorgegebene Kennwort durch ein
selbstgewähltes FRITZ!Box-Kennwort, siehe
durch FRITZ!Box-Benutzer, siehe
9.1
Überblick
Die FRITZ!Box bietet zwei Möglichkeiten, wie Sie einen
Kennwortschutz einrichten können:
Merkmal
Kennwort
Umfang des Zugriffs Mit dem FRITZ!Box-Kennwort
Art des Zugriffs
FRITZ!Box 6820 LTE
auf der Geräteunterseite der FRITZ!Box
auf der beiliegenden FRITZ! Notiz
FRITZ!Box-Kennwort
Sie legen ein Kennwort fest.
Oder Sie verwenden das
vorgegebene Kennwort.
Jeder, der das Kennwort kennt,
kann auf die FRITZ!Box-
Benutzeroberfläche zugreifen.
ist der Zugriff auf sämtliche
Inhalte und Einstellungen der
FRITZ!Box möglich.
Die Anmeldung an der
Benutzeroberfläche ist von
Geräten aus möglich, die sich
im Heimnetz der FRITZ!Box
befinden.
32
Seite
33, oder
Seite
34, ersetzen.
FRITZ!Box-Benutzer
Es gibt Benutzerkonten.
Jeder FRITZ!Box-Benutzer
erhält ein eigenes Kennwort,
um die Benutzeroberfläche zu
öffnen.
Sie legen für jeden FRITZ!Box-
Benutzer fest, auf welche
Inhalte und Einstellungen der
FRITZ!Box er zugreifen darf.
Ein FRITZ!Box-Benutzer kann
sich aus dem Heimnetz und –
sofern er dazu berechtigt ist –
auch aus dem Internet an der
Benutzeroberfläche der
FRITZ!Box anmelden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Box 6820 lte

Inhaltsverzeichnis