- Warnung! Schalten Sie das Gerät sofort aus und trennen Sie es vom Stromnetz,
wenn die Glaskeramikplatte gerissen, gebrochen oder gesprungen ist, um ei-
nen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Benutzen Sie ein beschädig-
tes Gerät nicht weiter.
- Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit der EIN/AUS-Taste aus und
trennen Sie es vom Stromnetz. Verlassen Sie sich nicht allein darauf, dass das
Gerät durch die Topferkennung ausgeschaltet wird.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten und reinigen
Sie es nicht unter fließendem Wasser.
- Das Gerät darf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
- Das Gerät darf nicht mit einem Dampfreiniger gereinigt werden.
- Beachten Sie den Abschnitt „Reinigen und Pflegen".
Sicherheit beim Aufstellen und An-
schließen
- Schließen Sie das Gerät nur an eine Strom-
versorgung an, deren Spannung und Fre-
quenz mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen! Das Typenschild
befindet sich an der Unterseite des Gerätes.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
- Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebe-
ne Fläche.
- Das Gerät darf nicht auf einer heißen Flä-
che oder in der Nähe einer Wärmequelle
aufgestellt werden.
Sicherheit während des Betriebes
- Lassen Sie das Gerät während des Betrie-
bes niemals unbeaufsichtigt.
- Halten Sie Kinder und Haustiere vom Ge-
rät fern, wenn dieses im Betrieb oder der
Abkühlphase ist.
- Belüftungsöffnungen während des Be-
triebes nicht abdecken.
- Schützen Sie die Unterseite des Gerätes
vor Dampf und Feuchtigkeit.
6
- Die Tasten müssen immer trocken und
sauber sein und dürfen nicht abgedeckt
werden.
- Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf
die Tasten.
- Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr auf
das eingeschaltete Kochfeld.
- Schieben Sie das Kochgeschirr nicht hin
und her, um die Oberfläche des Gerätes
nicht zu beschädigen.
- Stecken Sie keine Gegenstände in die Be-
lüftungsöffnungen.
- Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen
des Gerätes nicht in Kontakt kommen.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker.
Sicherheit bei der Reinigung
- Lassen Sie das Gerät vor Reinigung oder
Aufbewahrung abkühlen.
- Schalten Sie das Gerät vor jeder Reini-
gung aus und trennen Sie es vom Strom-
netz.