Speisen warm halten
Mit dieser Funktion können Sie Speisen bei
einer bestimmten Temperatur warm halten.
Es empfiehlt sich die gleichzeitige Nutzung
der Timerfunktion.
• Berühren Sie die Taste „Warm halten".
- Eine manuelle Einstellung der Tempera-
tur bzw. Leistungs ist nicht möglich.
- Die Speisen werden konstant mit ge-
ringer Leistung warm gehalten, bis die
Taste erneut berührt oder das Gerät
ausgeschaltet wird.
Geräuscharten
Während der normalen Nutzung können aufgrund der Induktionstechnik folgende Geräu-
sche zu hören sein.
Geräusch
Summen
Leises Pfeifen
Knistern
Lautes Pfeifen
Ventilatorgeräusch
10
Bedeutung
Entsteht durch die Induktion und steigert sich, je höher die Leistung
des Gerätes eingestellt wird.
Ertönt, wenn das Kochgeschirr auf der eingeschalteten Kochplatte
leer ist und verstummt, wenn das Kochgeschirr gefüllt wird.
Entsteht durch die Vibration im Boden des Kochgeschirrs, die durch
die Erhitzung mit Induktion entsteht.
Ertönt, wenn die höchste Leistung eingestellt ist und wird leiser,
wenn die Leistung reduziert wird.
Der Ventilator verhindert ein Überhitzen des Gerätes und wird mit
zunehmender Temperatur lauter. Auch nach dem Ausschalten ist der
Ventilator noch einige Minuten zu hören, da das Gerät abkühlt.
Tastensperre
• Berühren Sie gleichzeitig die Tasten
und
.
- Die Anzeigenleuchte bei dem Schloss-
Symbol leuchtet.
- Bis auf die EIN/AUS-Taste sind jetzt alle
Tasten gesperrt.
• Berühren Sie gleichzeitig die Tasten
und
für 3 Sekunden, um alle Tasten
wieder zu entsperren.