Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Technische Daten; Konformitätserklärung; Reinigung Und Pflege - Krontaler AN7-FWA-6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewechsel

Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite
des Funkweckers. Setzen Sie eine neue Batterie 1,5 V
LR6/R6/AA des gleichen Typs ein und schließen Sie die
Batteriefachabdeckung wieder.
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleich-
wertigen Batterietyp. Beachten Sie beim Einlegen der Bat-
terie die richtige Polarität. Batterie nicht kurzschließen!

Technische Daten

Stromversorgung:
1 Batterie Typ LR6/R6/AA
1,5 V DC 180 µA
Temperatur:
Messbereich: - 10 °C bis + 50 °C
Messgenauigkeit: +/- 1 °C von
0 °C bis + 40 °C
Betriebstemperatur: 0 °C bis + 50 °C
Lagertemperatur:
- 20 °C bis + 60 °C
Konformitätserklärung
RED Direktive 2014/53/EU, ROHS Direktive
2011/65/EU:
Hiermit erklärt Krippl-Watches, dass
sich der Funkwecker in Übereinstim-
mung mit den grundlegenden Anfor-
derungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen
der Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU befindet.
Den kompletten Text der Konformitätserklärung können
Sie über unsere Homepage abrufen:
www.krippl-watches.com (EAN-Code: 29089079)

Reinigung und Pflege

HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Reinigung kann zu Beschädigung des
Funkweckers führen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine
scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände
wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese
können die Oberflächen beschädigen.
Achten Sie darauf, dass keine Wassertröpfchen auf
dem Glas zurückbleiben. Wasser kann dauerhafte
Verfärbungen verursachen.
Üben Sie beim Reinigen keinen Druck auf das Glas
aus.
Reinigen Sie die Außenflächen des Funkweckers mit
einem weichen, angefeuchteten, fusselfreien Tuch.

Entsorgung

Verpackung entsorgen

Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier,
Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Altgeräte entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen euro-
päischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung
von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik- Altgeräte (2012/19/EU) und
nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf.
Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z.B. durch
Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts oder
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

An7-fwa-7bAn7-fwa-7aAn7-fwa-18An7-fwa-43

Inhaltsverzeichnis