Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Reset; Wasserdichtheit - Krontaler AN0-F2A-412 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIEWECHSEL

Im Falle einer schwachen Batterie bewegen sich die Zeiger
auf die 12-Uhr-Position und die digitale Anzeige blinkt.
Wenn die Batterie ganz aus ist, schaltet sich die digitale
Anzeige ab.
Lassen Sie die Batterie in diesem Fall wechseln.
Da man für das Öffnen des Gehäusedeckels ein Spezial-
werkzeug benötigt, muss ein Batteriewechsel sowie ein
eventueller Reset von einem Uhrenfachmann vorgenom-
men werden, um Beschädigungen am Gehäuse und den
Dichtungsringen zu vermeiden.
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwer-
tigen Batterietyp. Beachten Sie beim Einlegen der Batterie
die richtige Polarität. Batterie nicht kurzschließen!
Nach einem Batteriewechsel gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Die digitale Anzeige zeigt alle Segmente an:
Führen Sie nun eine manuelle Funksignalsuche durch,
siehe Punkt „Manuelle Funksignalsuche".
b) Die digitale Anzeige zeigt nicht alle Segmente an.
Führen Sie in diesem Falle einen Reset wie im folgenden
Kapitel beschrieben durch.
8

RESET

Drücken Sie leicht mit einem metallischen Gegenstand
(z.B. Pinzette) auf den Resetpunkt am Uhrwerk (siehe
Grafik).
Nach dem Reset zeigt die digitale Anzeige alle Segmente
an. Führen Sie nun eine manuelle Funksignalsuche durch,
siehe Punkt „Manuelle Funksignalsuche".

WASSERDICHTHEIT

Finden Sie bitte in der unten angeführten Tabelle die
Stufe der Wasserdichtheit Ihrer Funk-Armbanduhr und
entnehmen Sie daraus den richtigen Gebrauch. Die
bar-Angabe bezieht sich auf den Luftüberdruck, welcher
im Rahmen der Wasserdichtheitsprüfung angewandt
wurde (DIN 8310).
Wasserdichtheit nach DIN ist ein Konstruktions-
merkmal, dass durch Stoß, Temperaturschwankun-
gen sowie durch den Einfluss von Fetten und Säure
infrage gestellt werden kann.
Nach jedem Eingriff in die Funk-Armbanduhr, z.B.
Batteriewechsel, Werküberholung, Reinigung,
Teilreparatur usw. ist die Uhr auf Wasserdichtheit
zu prüfen.
Die Funk-Armbanduhr hält eine begrenzte Zeit einen
Druck von 3 bar aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8114

Inhaltsverzeichnis