Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Täglicher Gebrauch; Reinigung - FAME AC60R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank für den Kauf des AC60R Akustikamps. Er wurde speziell für die
Verstärkung von akustischen Instrumenten entwickelt. Wir empfehlen Ihnen diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen, bevor Sie den Verstärker in Betrieb
nehmen.
Bitte gehen Sie sorgfältig mit Ihrem AC60R um
Warnung und Sicherheit
Wir sind aus Gründen der Haftung für unser
Produkt verpfl ichtet einige wichtige Aspekte der
Sicherheit deutlich zu machen. Die folgenden Punkte
sollten Sie sorgfältig durchlesen und beachten.
Der Verstärker darf nie in feuchter und nasser
Umgebung betrieben oder gelagert werden.
Vor dem Anschluss an das Stromnetz muss
überprüft werden, ob die Netzspannungs-
angaben des Landes mit denen des AC60R
übereinstimmen.
Der AC60R darf nur von qualifi ziertem Fach-
personal geöffnet werden. Im Inneren befi nden
sich keine Bauteile, die vom Benuzer selbst
gewartet werden können.
Mit einer Endstufenleistung von 60 Watt ist der
AC60R dafür ausgelegt in einem normalen
Lautstärkebereich eine optimale Leistung zu
bieten. Aus gesundheitlichen Gründen wird
davor gewarnt, sich dauerhaft einem hohen
Schallpegel auszusetzen, da dies zu massi-
ven und irreparablen Schäden des Gehörs
führen kann.
Transport des AC60R
Die im AC60R verwendeten ICs (intrne Schalt-
kreise), sowie die Endstufe sind empfi ndlich
gegen starke Erschütterungen.
Vermeiden Sie den Verstärker unnötigen
Temperaturschwankungen auszusetzen. Gera-
de der Wechsel zwischen einem kalten Trans-
portfahrzeug und den Temperaturen auf einer
Bühne kann kondensierende Flüssigkeit und
damit verbundene Kriechströme verursachen.
Das führt erfahrungsgemäß zu diversen
Defekten. Normalerweise reichen ca. 30 Min.
zum Temperaturausgleich aus.
Beim Transport sollte der AC60R in einer
robusten Verpackung und ausnahmslos in
stehender Position bewegt werden.
Täglicher Gebrauch
Bedienen Sie die Regler, Verbindungen und
die anderen Teile des Verstärkers nicht
mit Gewalt.
Ziehen Sie sämtliche Stecker vorsichtig heraus.
Entkabeln Sie den Verstärker vor dem Transport.
Vermeiden Sie physische Erschütterungen
durch Schütteln, oder gar Fallen lassen.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf
dem Verstärker ab, dies kann zu Kratzern,
oder massiveren Schäden führen.

Reinigung

Säubern Sie den AC60R mit einem trockenen,
weichen Tuch.
Um hartnäckigen Schmutz zu entfernen
benutzen Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Verwenden
Verdünner.
Vermeiden Sie das Ablegen von Vinyl auf
der Oberfl äche (Vinyl verklebt und verfärbt
die Oberfl äche).
Elektrische Einstreuung
Dieser Verstärker verfügt über interne Schalt-
kreise, welche evtl. zu Störungen führen
können, wenn er sich zu nah an Radio- oder
Fernsehgeräten
Störungen auftreten, dann stellen Sie den
AC60R weiter entfernt von den betroffenen
Geräten auf.
2
Sie
niemals
Alkohol
befi ndet.
Sollten
oder
solche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis