Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centrosolar Powerstocc Excellent Montageanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Situation 4: Fernabfrage der Ertragsdaten
Statt über ein lokales Netzwerk können Sie sich auch
aus der Ferne mit dem Wechselrichter verbinden. Hier-
für fallen unter Umständen zusätzliche Verbindungs-
kosten an.
Ähnlich wie in Situation 3 muss der Wechselrichter ent-
weder
a) an einen DSL-Router angeschlossen sein oder
b) ein Modem (analog oder GSM) eingebaut haben.
Variante a) Wechselrichter mit DSL-Verbindung
zum Internet
Damit der Wechselrichter über das Internet überhaupt
erreichbar ist, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt
sein.
— Der Wechselrichter muss eine feste IP-Adresse im
lokalen Netzwerk haben.
— Im Router muss eine Portweiterleitung auf die IP-
Adresse des Wechselrichters eingerichtet sein.
— Der Router muss entweder vom Internetprovider
eine feste IP-Adresse erhalten oder Sie melden den
Router bei einem DynDNS-Dienst an um die dyna-
mische IP-Adresse des Routers mit einem festen
Namen zu verbinden.
Der Wechselrichter ist dann über das Internet unter
dem vom DynDNS-Dienst bereitgestellten Domain-
Namen erreichbar und Sie können mit jedem Inter-
netbrowser eine Verbindung zum Wechselrichter
herstellen (siehe Abbildung 25).
Die Einrichtung einer Portweiterleitung und eines
DynDNS-Dienstes kann hier aufgrund der Vielzahl an
unterschiedlichen Geräten und Diensten nicht weiter
dargestellt werden.
Hinweis: DynDNS-Dienste sind auch unter der
Bezeichnung „Dynamic DNS" und „DNS-Host-Service"
zu finden.
Damit der Router unter dem gewählten Domain-
Namen erreichbar ist, teilt er jeden IP-Adresswechsel
dem DynDNS-Dienst mit. Viele der erhältlichen Router
bieten eine solche Funktion, allerdings unterstützt ein
Router meist nur bestimmte DynDNS-Dienste.
Bei einigen Routerherstellern heißt die Funktion zur
Portweiterleitung „Virtual Server" oder ähnlich.
Für weitere Informationen siehe die Bedienungsanlei-
tung des Routers.
01/2013 | 10244637 | Montage- und Bedienungsanleitung Solar-Wechselrichter Powerstocc Excellent 3.0
1
3
2
Abbildung 25: Logdaten abfragen: Wechselrichter
über DSL ans Internet angeschlossen
1
Wechselrichter
2
DSL-Router
3
Internet
4
Computer
5
Internetfähiges Mobiltelefon mit Browserfunktion
Variante b) mit eingebautem Modem
Ein per Analog-Modem am Telefonnetz angeschlos-
sener Wechselrichter ist nur dann mit einem Computer
kontaktierbar, wenn der Computer die Verbindung über
einen analogen Telefonanschluss oder über den analo-
gen Anschluss einer Telekommunikationsanlage her-
stellt (Einwahlverbindung, siehe Abbildung 26).
3
1
2
Abbildung 26: Logdaten abfragen: Wechselrichter ans
Telefonnetz angeschlossen
1
Wechselrichter mit eingebautem Analog-Modem
2
Telefonsteckdose
3
Telefonnetz
4
Computer mit Modem
Bei einem Wechselrichter mit GSM-Modem funktioniert
die Anwahl mit Computer und analogem Telefonan-
schluss nicht zuverlässig. Wir empfehlen daher, die Ein-
wahl über einen Computer mit GSM-Modem oder ein
Mobiltelefon mit Modemfunktion durchzuführen (siehe
Abbildung 27).
8 Installation
5
WWW
4
2
4
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis