Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELETTA D-GL Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe
Um dieses Menü zu verlassen, scrollen Sie nach unten zu „Zurück" und drücken Sie „M", oder halten
Sie die Taste „C" für 2 Sek. „Zurück" bringt Sie im Menü einen Schritt zurück, die Taste „C" bringt Sie
direkt zum Betriebsmodus zurück.
Alarm
Scrollen Sie mit der Taste „-" zu „Ausgabe" und drücken Sie die Taste
„M".
In diesem Menü können Sie die Frequenzausgabe aktivieren. Der
Ausgang ist ein offener Sammeltyp, max. 24 VDC/100 mA. Er gibt eine
Frequenz von 200 bis 1.000 Hz oder Impuls aus.
Scrollen Sie zur Aktivierung des Ausgangs nach unten zu „Freq. Aus" und
drücken Sie die Taste „M".
Verwenden Sie +/-, um zu „200-1.000 Hz" oder „Impuls"zu wechseln
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „M"
Um die Alarmeinstellungen zu ändern, scrollen Sie mit der Taste „-" zu
„Alarm" und drücken Sie die Taste „M"
Scrollen Sie mit der Taste „-" zu L1 ausl. oder L2 ausl. und drücken Sie
die Taste „M", um L1 oder L2 auf fallend oder steigend einzustellen.
Werksseitig ist L1 auf fallend und L2 auf steigend eingestellt.
L1 und L2 können beide auf fallend/fallend oder steigend/steigend
eingestellt werden.
Scrollen Sie mit der Taste „-" zu L1 oder L2 und drücken Sie die Taste
„M" und das Eingabefeld leuchtet auf.
Um den Wert des Alarms einzustellen, ändern Sie die Zahl mit „+/-" und
bestätigen Sie mit „M". Die nächste Zahl wird hervorgehoben und Sie
können wiederholen, bis Ihr gewünschter Wert erreicht ist.
Hinweis! Es ist nicht möglich, den Alarm außerhalb des
Durchflussbereichs (Q min./Q max.) einzustellen. Auch die Hysterese
wirkt sich auf die Alarmeinstellungen aus. L1 kann nicht höher als Q
max. - „Hyst1" und L2 kann nicht niedriger als Q min. + „Hyst2"
eingestellt werden.
21
70A2DE18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELETTA D-GL

Diese Anleitung auch für:

D-faD-fssD-gss

Inhaltsverzeichnis