Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELETTA D-GL Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerade Verläufe
Um maximale Genauigkeit zu erreichen, achten Sie darauf, dass das Systemrohr ausreichend gerade
Verläufe vor und nach dem eingebauten Durchflussmesser hat.
Wir empfehlen, dass die geraden Verläufe mindestens 10-15 Mal dem Rohrdurchmesser
stromaufwärts und 5 Mal dem Rohrdurchmesser stromabwärts entsprechen. Kleinere Einlauf-
/Auslaufstrecken beeinflussen u. U. die Messgenauigkeiten, nicht die Funktion.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass keine Ventile, Bögen oder Durchmesseränderungen vorhanden
sind, um Durchflussstörungen zu vermeiden, die eine ungenaue Messung des Durchflusses
verursachen können.
d
> 15 x d
> 5 x d
Hinweis!
Für Anwendungen, bei denen maximale Genauigkeit nicht notwendig ist, können die Längen der
Verläufe reduziert werden. Beachten Sie, dass es praktisch unmöglich ist, vorauszusagen, wo und
wann ein Durchfluss nach einer Störung stabil wird. Daher dient die obige Empfehlung nur als
Leitfaden, d.h. als eine Methode, die sich darin bewährt hat, die Messgenauigkeit zu gewährleisten.
Wenn kürzere Einlauf-/Auslaufstrecken verwendet werden, kann Eletta weder die angegebene
maximale Messgenauigkeit, noch den spezifischen Durchfluss in Ihrer Anwendung garantieren.
13
70A2DE18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELETTA D-GL

Diese Anleitung auch für:

D-faD-fssD-gss

Inhaltsverzeichnis