Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pww-Heizregister- Nur Für Den Fachhandwerker; Anschluss Eines Externen Raum-Hygrostaten - Nur Für Den Fachhandwerker - KAUT 7010T Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7010T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 PWW-Heizregister– nur für den Fachhandwerker
Schließen Sie den Vor- und Rücklauf der Warmwasserheizung an die Rohrenden
(Cu-Rohr, Außen-∅ 22 mm) des Heizregisters an. Die Leitungen führen seitlich 40 mm weit aus
der rechten Gehäusewand.
Achtung!
Vorlauf unten
Rücklauf oben
Montieren Sie einen Raumthermostaten (bauseits) an einer Stelle, wo er nicht durch
Wärmequellen falsch beeinflusst wird und keiner direkten Wassereinwirkung ausgesetzt ist, und
schließen ihn an die entsprechend gekennzeichneten Klemmen im Schaltkasten des
Luftentfeuchters an.
Der Thermostat öffnet und schließt das im Luftentfeuchter eingebaute Heizungsventil und startet
den Ventilator bei Wärmeanforderung.
3.3 Anschluss eines externen Raum-Hygrostaten – nur für den Fachhandwerker
• Schalten Sie das Gerät spannungsfrei!
• Montieren Sie den Hygrostaten an einer Stelle, wo er z.B. durch Wärmequellen
nicht falsch beeinflusst wird und keiner direkten Wassereinwirkung ausgesetzt ist.
• Verdrahten Sie den Regler mit den entsprechend gekennzeichneten Klemmen im Luftentfeuchter.
Achten Sie bei der Verdrahtung im Hygrostaten auf die Wahl der richtigen Klemmen für die Funktion
„Entfeuchtung". Funktionsprobe!
Wichtig: Drehen Sie den im Luftentfeuchter eingebauten Hygrostaten entgegen dem
Uhrzeigersinn auf die höchste Feuchte (80%), um die Steuerung von dem
Raumhygrostaten zuzulassen.
Stellen Sie den Raum-Hygrostaten auf die gewünschte Raumfeuchte (zw. 50% u. 60%), der
jetzt die Regelung übernommen hat.
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9010t

Inhaltsverzeichnis