Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alcatel LINK ZONE Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINK ZONE:

Werbung

Bedienungsanleitung
CJB1FK0ALACA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel LINK ZONE

  • Seite 1 Bedienungsanleitung CJB1FK0ALACA...
  • Seite 2: Sicherheit Und Gebrauch

    Dieses Produkt erfüllt die geltenden nationalen SAR-Grenzwerte von 2,0 W/kg. spezifischen SAR-Maximalwerte finden Sie im Abschnitt Funkwellen dieser Bedienungsanleitung. Einhaltung Grenzwerte für www.sar-tick.com Hochfrequenzbelastung: Halten Sie mit dem Gerät 15 mm Abstand zum Körper ein oder verwenden Sie empfohlenes Zubehör wie beispielsweise eine Tasche, die am Gürtel befestigt werden kann.
  • Seite 3 Schalten Gerät der Nähe von hochpräzisen elektronischen Geräten aus. Das Gerät beeinträchtigt die Leistung dieser Geräte unter Umständen. Nehmen Sie dieses Gerät und sein Zubehör nicht auseinander. Die Wartung und Reparatur sollte nur von dafür qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Platzieren Sie das Gerät und sein Zubehör nicht in Umgebungen mit starkem elektromagnetischem Feld.
  • Seite 4 1.1 LADEGERÄTE: Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in folgendem Temperaturbereich verwendet werden: 0 °C bis 40 °C. Ladegeräte für Gerät entsprechen Sicherheitsstandards für die Verwendung von IT- und Bürogeräten. Es entspricht zudem der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/ EG. Aufgrund unterschiedlicher elektrischer Spezifikationen funktioniert ein in einer bestimmten Region erworbenes Ladegerät unter Umständen in einer anderen Region nicht.
  • Seite 5 1.2 Verwendung LinkZone Tablets und iPad Smartphone 1.3 Tasten und Anschlüsse Nummer Beschreibung Ein/Aus/Beenden-Taste WPS-Taste Status-LEDs Ladeanschluss (Micro-USB)
  • Seite 6 Funktionen und Benutzung der Tasten Taste Beschreibung Halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Ein/Aus Drücken: Status-LEDs ein-/ausschalten Halten Sie die Taste zehn Sekunden lang gedrückt, um das Gerät neuzustarten. Halten Sie die WPS-Taste drei Sekunden lang gedrückt, bis die WLAN-LED blinkt.
  • Seite 7 Beschreibung des LED-Anzeigen: Symbol Symbolanzeige Die LED leuchtet blau, wenn eine Verbindung zum Internet besteht oder blinkt, wenn die Internetverbindung getrennt ist. Netzwerk-LED Die LED leuchtet rot, wenn kein Netzwerk, kein Dienst bzw. keine SIM-Karte vorhanden ist. WLAN-LED Bei aktiviertem WLAN leuchtet die LED blau. Die LED leuchtet blau, wenn eine neue SMS-LED Nachricht eingegangen ist, oder blinkt, wenn...
  • Seite 8 1.5 Einrichten des Gerätes Schritt 1: Öffnen Sie die hintere Abdeckung. Hinweis: Ziehen Sie am besten die Abdeckung mit den Daumen wie auf der Abbildung gezeigt auseinander, um sie zu öffnen. Schritt 2: Legen Sie die SIM- und SD-Karten in den jeweiligen Einschub ein.
  • Seite 9 Schritt 3: Legen Sie den Akku ein. Schritt 4: Schließen Sie die hintere Abdeckung. 1.6 Verbindung im WLAN-Modus herstellen Der Name des WLAN-Netzwerks (SSID) sowie der WLAN- Schlüssel sind auf der Innenseite der hinteren Abdeckung angegeben. Sie können ebenfalls auf dem Etikett unter dem Akku abgelesen werden.
  • Seite 10: Schnelle Einrichtung

    • Auf einem Android-Gerät: Wählen Sie Einstellungen\WLAN- Steuerung\WLAN-Einstellungen aus. Wählen Sie aus den verfügbaren Netzwerken eine SSID aus. Schritt 2: Geben Sie den WLAN-Schlüssel ein, wenn Sie zur Eingabe eines Sicherheitsschlüssels aufgefordert werden. 2. Schnelle Einrichtung Starten Sie den Internetbrowser und geben Sie in die Adresszeile http:/ /192.168.1.1 ein.
  • Seite 11 4. Zertifizierung WEEE-Genehmigung Dieses Gerät erfüllt die wesentlichen Voraussetzungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive; WEEE-Richtlinie). Dieses Symbol auf dem Gerät bedeutet, dass die Produkte nach Ende der Nutzung zu einer der folgenden Sammelstellen gebracht...
  • Seite 12 Funkwellen Der Nachweis der Einhaltung internationaler Standards (ICNIRP) oder der europäischen Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) ist für alle Modemmodelle erforderlich, bevor sie auf den Markt gebracht werden können. Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit des Nutzers und anderer Personen ist eine grundlegende Voraussetzung dieser Standards bzw.
  • Seite 13 Nutzungsdauer einzuschränken oder mit dem Gerät Abstand zu Kopf und Körper zu halten. Weitere Informationen finden Sie auf www.alcatel-mobile.com. Weitere Informationen zu elektromagnetischen Feldern und und ihrem Einfluss auf die Gesundheit stehen auf der folgenden Seite zur Verfügung: http:/ /www.who.int/peh-emf.
  • Seite 14: Garantie

    0560 Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG. Die vollständige Konformitätserklärung für das Gerät finden Sie auf unserer Webseite www.alcatelonetouch.com. 5. Garantie Für das Gerät besteht eine Garantie gegen jegliche Abweichung von den technischen Daten für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Datum Ihrer Originalrechnung.
  • Seite 15 Dauer implizierter Garantien nicht zu, sodass die Beschränkungen oder Ausschlüsse oben möglicherweise nicht für Sie gelten. alcatel ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter Lizenz von TCL Communication LTD. verwendet. Alle Rechte vorbehalten. © Copyright 2016 TCL Communication LTD.

Inhaltsverzeichnis