Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü ´Ansicht; Menüoptionen - Transmetra LKM751 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5. Menü ´Ansicht´
Hier können u. a. verloren gegangene Verbindungen und die Liste der unter 8.4.
vergebenen Alias-Namen angezeigt werden.
8.6. Menü ´Optionen`
Hier können die Anzahl der COM-Schnittstellen aktualisiert ; die Trennzeichen für
den Export nach Excel festgelegt und die Maßeinheit der Temperatur bestimmt
werden.
8.7. Menü ´Hilfe´
In diesem Menü wird zur Zeit nur die Programmversionsnummer ausgegeben.
8.8. Menü ´Tools´
In diesem Menü können Sender und Empfänger konfiguriert werden. Dabei spielt es
keine Rolle um welchen Sendertyp es sich handelt. Der PC muß über USB-Kabel mit
dem jeweiligen Gerät verbunden sein. Hiermit wird auch die Stromversorgung mit
übernommen.
8.8.1 Menü ´Sender konfigurieren´
Beim Verbinden mit dem Sender werden die bisherigen Werte ausgelesen (grüne
Schrift). In der unteren Reihe werden die gewünschten Änderungen eingegeben, die
dann in der Zeile mit der gelben Schrift erscheinen. Hier können die Messzeit und
gegebenenfalls ein Offset eingestellt werden. Von der Messzeit hängt die
Lebensdauer der Batterie ab. Sie sollte deshalb so groß wie für die Anwendung
vertretbar eingestellt werden. Weiterhin kann bei den Funktransmittern der Sensortyp
eingestellt werden. Hier ist Bild 7.2. zu beachten. Für die I2C-Sender besteht diese
Einstellmöglichkeit nicht. Hier wird der Sensor automatisch erkannt. Es kann an
dieser Stelle auch eine Netzwerk PAN-ID eingegeben werden. Der Sender kann sich
dann nur an dem Netzwerk mit dieser ID anmelden.
8.8.2. Menü ´Empfänger konfigurieren´
Beim Verbinden mit dem Empfänger werden die entsprechenden Einstellungen
ausgelesen und grün auf dem Bildschirm dargestellt. Unter ´Einstellungen´ können
die entsprechenden Parameter geändert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lkm752Lkm753Lkm754

Inhaltsverzeichnis