Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger Lkm751; Usb-Schnittstelle - Transmetra LKM751 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Empfänger LKM751
3.1 Allgemeines
Der Empfänger ist in einem Normschienengehäuse montiert und wird mit 24V
betrieben. Er verfügt über mehrere serielle Schnittstellen. Über ein Bussystem, das in
der Schiene verläuft, kann der LKM751 mit anderen Komponenten kommunizieren.
Zur Zeit ist es der Analogteil. Man benötigt keine externen Verbindungen mehr.
Weiterhin ist der Empfänger mit einer beleuchteten LCD ausgestattet , auf der die
Werte von 2 oder 4 Kanälen angezeigt werden können. Der Anzeigemodus wird über
Software konfiguriert. Auf Bild 3.1 ist die Lage der verschiedenen Funktionselemente
dargestellt. Wird der Jumper für den Schreibschutz des EEPROMS entfernt,
kann die bestehende Konfiguration nicht mehr überschrieben werden!

3.2 USB-Schnittstelle

Auf dem Empfänger befindet sich eine Mini-USB-Schnittstelle, mit der er konfiguriert
sowie die Daten ausgelesen werden können. Ein entsprechendes Programm für
diese Aufgaben und ein passendes Kabel werden mit jedem Empfänger mitgeliefert.
Die Beschreibung dieser Programme erfolgt gesondert. Der Aufbau der Datensätze
ist im Anhang beschrieben. Über die USB-Schnittstelle kann der Empfänger auch mit
Spannung versorgt werden. Der Betrieb des Analogteiles ist damit allerdings nicht
möglich.
3.3 RS485-Schnittstelle
Über diese Schnittstelle können die Daten über größere Entfernungen übertragen
werden. Darüber kann man auch andere Auswertegeräte (SPS usw.) anschließen.
Diese Schnittstelle ist auch als Modbus-Schnittstelle ausgelegt (per Software
umschaltbar). Ausführlichere Informationen befinden sich im Handbuch Modbus.
3.4 LCD
Die LCD ist hintergrundbeleuchtet. Auf ihr können bis zu 4 Messwerte dargestellt
werden. Es werden immer automatisch die ersten 4 angemeldeten Sender angezeigt.
Über das Programm WPAN686 wird festgelegt, ob 2 oder 4 Werte dargestellt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lkm752Lkm753Lkm754

Inhaltsverzeichnis