Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intralox ThermoDrive Betriebsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom und mögliche Ursachen
Band lässt sich schwierig auf Vorrichtung ziehen.
Bandspannung zu hoch
Antriebsstangen verhaken an
Klemmvorrichtung oder
Schraubzwingen in C- oder F-Form
Bandende reicht zu weit/zu wenig über Rillenbahnkante
Antriebsstangen nicht eingerückt
Falsche Schneideführung verwendet
Bandendkanten sind versetzt (horizontale Fehlausrichtung)
Enden mit unterschiedlichen Breiten
Zu ergreifende Maßnahme
1. Stellen Sie sicher, dass das Band auf die richtige Länge geschnitten wurde.
2. Klemmen Sie das Band in der Nähe der Klemmvorrichtung am Fördererrahmen, um Zug an
Bandenden zu beseitigen.
3. Stellen Sie Fördererkomponenten ein, um die Spannung zu minimieren.
• Stellen Sie Karton von der Klemmvorrichtungskante zum Fördererrahmen schräg, damit das
Band auf die Vorrichtung gleiten kann.
• Stellen Sie die Schraubzwingen nach Bedarf ein.
• Bitten Sie um Unterstützung bei der Handhabung breiter Bänder.
1. Reinigen Sie Rückstände von den Bandenden.
2. Entfernen Sie Rückstände von Rillen in Rillenbahn und Schneideführung.
3. Rasten Sie Antriebsstangen vor der Befestigung in Schneideführung oder Rillenbahn ein.
Vorbereitung des Bandendes mit blauer Schneideführung S8026 bei Band mit 26-mm-Bandtei-
lung oder roter Schneideführung S8050 bei Band mit 50-mm-Bandteilung.
• Wenn die Breiten der Bandenden bis maximal 1/8 Zoll (3 mm) voneinander abweichen, zen-
trieren Sie das schmale Bandende gegenüber dem breiten Bandende.
• Wenn die Breiten der Bandenden mehr als 1/8 Zoll (3 mm) voneinander abweichen, wenden
Sie sich an den technischen Kundenservice von Intralox.
Geringfügige Maßabweichungen innerhalb von 1/16 Zoll (1,5 mm) an jeder Kante
(oder 1/8 Zoll (3 mm) gesamte Bandbreite) sind beim Spleißen von Bändern akzeptabel.
TIPP ZUR FERTIGUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis