Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - GLT Fox Up Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fox Up:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Funktionsweise

Das Fox Up Lüftungsgerät ist ein dezentrales Lüftungssystem zur kontrollierten Raumlüftung mit
Wärmerückgewinnung. Der paarweise Einsatz mehrerer Geräte ermöglicht die Lüftung kompletter Wohneinheiten
/ Gebäude.
Bei Betrieb mit Wärmerückgewinnung arbeitet das Lüftungsgerät in 2 einjustierten Zeitintervallen. Im ersten
Intervall (Abluftphase) wird durch Abluftbetrieb des Ventilators die "verbrauchte" Raumluft in das Lüftungsgerät
gesaugt und nach außen abgeführt. Die Luft durchströmt dabei den Keramik-Wärmespeicher im Inneren des
Lüftungsgerätes der die Wärme der Raumluft aufnimmt und speichert.
Im zweiten Intervall (Zuluftphase) wird "frische" Außenluft über die Außenöffnung des Lüftungsgerätes
angesaugt, sie durchströmt das Gerät und wird vor Eintritt in den Raum durch den Wärmespeicher erwärmt. Auf
diese Weise können bis zu 71 % der in der Abluft enthaltenen Wärme an die dem Raum zugeführte Frischluft
übergeben werden, das Prinzip des Be- und Entladens eines Wärmespeichers wird als regenerative
Wärmeübertragung bezeichnet.
Bei Betrieb eines Einzelgerätes entsteht im zu lüftenden Raum je nach Betriebsphase ein Überdruck (Zuluftphase)
oder ein Unterdruck (Abluftphase), um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Zu- und Abluftmenge zu
gewährleisten wird der paarweise Einsatz der Fox up Geräte empfohlen. Die Steuerung der Lüftungsgeräte
ermöglicht den gemeinsamen Betrieb von bis zu drei Gerätepaaren, also insgesamt 6 Geräte.
Fox up Lüftungseinheit komplett
1 • Wetterschutzhaube (Luftdurchlaß Außenseite, Zubehör, verschiedene Varianten)
2 • EPS-Wanddurchführung (Zubehör, zwei Längen)
3 • Designblende (Luftdurchlaß Raumseite)
4 • Ventilatoreinheit (Ventilator, Keramik-Wärmespeicher und Filtereinsätze)
5 • Bedienteil / Steuerelektronik (Zubehör)
2.2 Planungshinweise
Vor der Montage von Fox up Lüftungsgeräten sollte ein Lüftungskonzept erstellt werden aus dem die Anzahl der
Lüftungsgeräte, deren Einbauort, das Lüftungsprinzip (Querlüftung, Einzelraumlüftung) und die Position / Anzahl
der zugehörigen Steuerelektroniken zu entnehmen ist. Fox up Lüftungsgeräte ermöglichen folgende
Lüftungsvariant:
Querlüftung mit paarweise betriebenen Lüftungsgeräten, im Intervall wechselnder Zu- / Abluftbetrieb mit
Wärmerückgewinnung (während ein Gerät eines Gerätepaares im Zuluftbetrieb läuft, arbeitet das zugeordnete
zweite Gerät im Abluftbetrieb, Luftrichtung beider Geräte im nächsten Intervall wechselnd), alternativ Zu-*
oder Abluftbetrieb* (* abhängig vom Elektroanschluß, siehe Kapitel 8 - Elektrischer Anschluβ
Steuerelektronik).
4
4
3
5
2
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GLT Fox Up

Inhaltsverzeichnis