Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinstellung; Die Benutzung Der Zeitschaltuhr (Timer); Das Ausschalten Des Kaminofens; Die Funktion Des Informations-Displays - Zibro SRE 237 E Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
G: Links die eingestellte
Temperatur, rechts die
tatsächliche Temperatur.
H: Die Kontroll­Lampe
TIMER zeigt an, daß die
Zeitschaltuhr aktiviert ist.
E

TEMPERATUREINSTELLUNG

Sie können die eingestellte Temperatur nur verändern, wenn der Kaminofen eingeschaltet
ist. Hierzu benutzen Sie die Einstelltasten O. Drücken Sie zuerst auf eine der beiden Tasten,
um die Funktion zu aktivieren (das °C-Zeichen und die 4 Ziffern L beginnen zu blinken).
Stellen Sie dann die Temperatur ein: mit der Taste (Mmin.) erhöhen Sie den Wert und mit
der Taste (Nhour) senken Sie die Temperatur. Bei jedem Tastendruck erhöht sich der Wert
um einen Schritt. Nach etwa 10 Sekunden blinken das °C-Zeichen und die 4 Ziffern nicht
mehr und die Einstellung ist erfolgt (Abb. F).
Sie können die Temperatur auf minimal 6°C und maximal 28°C einstellen. Wenn der Stecker
aus der Steckdose gezogen wurde (oder bei Stromausfall) ist die eingestellte Temperatur
wieder auf dem Standardwert von 20°C.
F

DIE BENUTZUNG DER ZEITSCHALTUHR (TIMER)

Mit Hilfe der Zeitschaltuhr kann der Kaminofen zu einem vorprogrammierten Zeitpunkt
automatisch eingeschaltet werden.
Um die Zeitschaltuhr programmieren zu können, muß die aktuelle Uhrzeit eingestellt (siehe
Kapitel C) und der Kaminofen ausgeschaltet sein.
Sie gehen wie folgt vor:
1
Die
-Taste M betätigen und direkt danach die TIMER Taste P drücken.
Die Kontroll-Lampe TIMER und das Informations-Display L blinken jetzt.
2
Stellen Sie die Startzeit für den Kaminofen über die Einstelltasten O ein.
Die Taste (Nhour) ist für die Stunden, die Taste (Mmin.) für die Einstellung der
Minuten (Die Zeit lässt sich in 5 Minuten-Intervallen einstellen).
3
Nach ungefähr 10 Sekunden springt das Informations-Display wieder auf
CLOCK und die Kontroll-Lampe TIMER leuchtet, zum Zeichen, daß die
Zeitschaltuhr eingeschaltet ist (Abb. H).
4
Die Zeitschaltuhr sorgt dafür, daß der Raum zur programmierten Zeit die
gewünschte Temperatur annähernd erreicht hat.
Wenn Sie den Kaminofen ausschalten möchten und ihn über die Zeitschaltuhr wieder
einschalten lassen wollen, dann brauchen Sie nur die Taste TIMER zu betätigen (siehe
Kapitel G).
Um die Einstellung der Zeitschaltuhr rückgängig zu machen, betätigen Sie einmal die
-Taste M.
G

DAS AUSSCHALTEN DES KAMINOFENS

Der Kaminofen kann auf zwei Arten ausgeschaltet werden:
1
Die
-Taste
M
und innerhalb ca. einer Minute ist die Flamme gelöscht.
2
Wenn Sie den Kaminofen ausschalten möchten und ihn das nächste Mal über
die
Zeitschaltuhr
Taste TIMER P. Dadurch wird der Kaminofen ausgeschaltet und gleichzeitig
die
Zeitschaltuhr
Einstelltasten O verändern (siehe Kapitel F).
H

DIE FUNKTION DES INFORMATIONS-DISPLAYS

Das Informations-Display L zeigt nicht nur die (eingestellte) Zeit und Temperatur an
betätigen.
Das
Informations-Display
wieder
starten
wollen,
aktiviert.
Sie
können
die
springt
auf
CLOCK
dann
betätigen
Sie
gewünschte
Zeit
über
2
17
die
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis