Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom- Und Bildschärfeneinstellung; Auto-Setup-Funktion; Trapezkorrektur - Sanyo PLC-XC50A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schiebeverschluss öffnen.
Drehen Sie zum Ein- oder Auszoomen den Zoomring.
Stellen Sie mit Drehung des Scharfeinstellrings die Bildschärfe ein.
Schiebeverschluss schließen.
4Hinweis:
Schiebeverschluss immer nach Zoom- und Schärfeneinstellungen
schließen, um den Eintritt von Staub zu vermeiden.
Über die Auto setup-Funktion erfolgt mit der AUTO SETUP-Taste
im Einstellmenü des oberen Gerätebedienfeldes oder durch
Drücken der AUTO SET-Taste auf der Fernbedienung die Auto
setup-Einstellung (einschließlich Eingangssuchefunktion, Auto PC-
Anpassungsfunktion und Automat.Trapezkorrekturfunktion).
Siehe Seite 45 für die Einstellung der Auto-Setup-Funktion.
4Hinweis:
• Automat.Trapezkorrektur korrigiert nur vertikale Verzerrungen,
aber keine horizontalen Verzerrungen.
• Die Automat.Trapezkorrektur kann nicht arbeiten, wenn die
Funktion Deckenprojektion im Menü Einstellung aktiviert (Ein)
wurde (Seite 50).
• Eine perfekte Korrektur der Bildverzerrung kann mit der
Auto-Setup-Funktion nicht gewährleistet werden. Wird die
Verzerrung über die AUTO SETUP- oder AUTO SET-Taste
nicht genügend korrigiert, nehmen Sie mit der KEYSTONE-
Taste auf der Fernbedienung eine manuelle Einstellung vor
oder wählen Sie die Trapezkorrektur im Menü Einstellung
(Seite 46).
• Bei einigen Computern lassen sich Fine Sync ., Tracking,
Horizontal- und Vertikalposition mit der Funktion Auto
PC-Anpassung nicht vollständig einstellen. Falls mit dieser
Funktion kein zufriedenstellendes Bild erzielt wird, müssen Sie
die Einstellungen manuell vornehmen (Seite 31-32).
Wenn ein projiziertes Bild nach Betätigen der AUTO SETUP-Taste
auf dem oberen Gerätebedienfeld oder der AUTO SET-Taste auf
der Fernbedienung immer noch einer Trapezkorrektur bedarf, dann
korrigieren Sie das Bild von Hand wie folgt:
Drücken Sie die KEYSTONE-Taste der Fernbedienung. Das
Dialogfenster Trapezkorrektur erscheint. Nehmen Sie die
Einstellung der Trapezverzerrung mit den Zeigertasten
Die Einstellung der Trapezverzerrung kann gespeichert werden
(Siehe Seite 46).
Obere Breite verringern
e
.
mit der Zeigertaste
Zoom- und Bildschärfeneinstellung

Auto-Setup-Funktion

Trapezkorrektur

ed
Untere Breite verringern
d
.
mit der Zeigertaste
Grundlegende Bedienung
Scharfeinstellring
(Vorderseite)
Oberes Gerätebedienfeld
Auto-Setup-Taste
Fernbedienung
• Wenn keine Korrektur vorgenommen wurde,
sind die Pfeile weiß.
• Ein roter Pfeil zeigt die Richtung der Korrektur
an.
• Bei der maximalen Korrektur verschwindet der
vor.
Pfeil.
• Durch nochmaliges Drücken der KEYSTONE-
Taste des Projektors oder der Fernbedienung
bei angezeigtem Trapezkorrekturfeld wird die
Trapezkorrektur abgebrochen.
• Der Einstellbereich hängt vom Eingangssignal
ab.
Zoomring
Schiebeverschluss
(Rückseite)
POINT edZeigertasten
AUTO SET-Taste
Zeigertasten ed
KEYSTONE-Taste


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis