DPSI Micro Familie
3. Die DPSI Micro - Familie in Stichpunkten
Elektronischer, ausfallsicherer Ein / Ausschalter; mit externem
Magneten berührungslos schaltbar
CSHC Schaltung (Controllerless Self Holding Circuitry): der Schalt-
vorgang erfolgt nicht per Mikrocontroller und ist daher noch sicherer
Ausgangsspannung in 2 Stufen (5,5V oder 5,9V bzw. 5,9V oder 7,2V
– je nach Ausführung) einstellbar
Einhaltung sämtlicher Herstellerspezifikationen für RC-
Empfangsanlagen
Kontinuierlich konstante Servostellkraft durch konstante
Spannungsversorgung
2-zellige LiIon / LiPo / LiFePO4 -Zellen einsetzbar
5 bis 7-zellige NiCd / NiMH-Akkus verwendbar
Bis zu 8W Verlustleistung möglich (4A Dauerstrom*)
Bis zu 25A Impulsspitzenstrom belastbar
Filterung der von Servos erzeugten Spannungsspitzen zum Schutz
des Empfängers („Dynamoeffekt")
IVM (Intelligent Voltage Monitoring) – Intelligente Spannungs-
überwachung mit optischer Anzeige für verschiedene Akkutypen
(programmierbar)
Spezielles Massekonzept und 4-fach Multilayer-Platine für
störungsfreien Betrieb und höchste Sicherheit
Hochwertiges Kunststoff-Spritzgussgehäuse
Großflächiger Kühlkörper für die Ableitung der Verlustwärme
Doppelte Anschlusskabel für den Empfänger mit vergoldeten
Steckkontakten (FCI/Bergcon) und 0,5mm
Jedes System zu 100% geprüft
Lieferung komplett inkl. Zubehör
Gesamtgewicht inkl. aller Anschlusskabel nur ca. 28g
Vom Marktführer entwickelt und produziert (Made in Germany)
* Bei aktiver Kühlung (Luftstrom) ist eine höhere Verlustleistung möglich (höherer
Maximalstrom).
www.modellmarkt24.c
www.modellmarkt24.c
Bedienungsanleitung
Seite 9 von 29
2
Silikonlitze
Version 2.1