Das können Sie mit dem Die Handsender haben folgende Bedientasten: Handsender tun Handsender und Fernbedienungen dienen der Ansteuerung von Empfängern an die sie angelernt sind. Dabei können an eine Taste ein oder mehrere Komponenten angelernt werden um diese dann gemeinsam anzusprechen. Damit lassen sich mehrere Aktionen mit einem einzigen Tastendruck HM-RC-4: ausführen.
Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuersystems und arbeitet mit dem ® bidirektionalen BidCoS Funkprotokoll. Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Software konfigurierbar. HM-RC-P1: Welcher weitergehende Funktionsumfang sich 1 –...
Anforderungen und den anderen Vorsicht! relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG Explosionsgefahr bei unsachgemäßem befindet. Die vollständige Konformitätserklärung Austausch der Batterie. Die eingesetzte Lithium- finden Sie unter www.HomeMatic.com. Knopfzelle muss kurzschlussfest sein! Entsorgungshinweis! Inbetriebnahme Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie diese 6.1 Batterien einlegen und wechseln...
Die Fernbedienung unterstützt drei verschiedene Modi Anzeige: rot, grün, orange jeweils für eine halbe • Bedienmodus (Normalfall) Sekunde. Tritt ein Fehler auf wird das durch rotes • Konfigurationsmodus (zum Ändern von Blinken signalisiert! Parametern der Fernbedienung) • Anlernmodus (Anlernen von HomeMatic Einmal langes, zweimal Batteriespannung zu Komponenten) kurzes Blinken, Pause gering (2 Wiederholungen) Zum Anlernen müssen beide zu verknüpfende...
Seite 8
(Anlerntaste) Hinweis: Ist die Fernbedienung bereits an eine Zentrale angelernt und damit für direktes Anlernen gesperrt, kann sie zwar wie oben beschrieben in den Anlernmodus gebracht werden, nach Drücken einer Bedientaste leuchtet die Geräte-LED jedoch für 2s rot auf. Es ist kein direktes Anlernen möglich! Um die Fernbedienung in den Anlernmodus zu Mind.
Bedienung HM-RC-Key3, HM-RC-Key3-B: Bedienung der Keymatic. Im Auslieferungszustand 7.1 Einfache Bedienfunktionen verhält sich die Fernbedienung wie ein Tastenpaar Nach dem Anlernen stehen einfache (s.o.) und wie eine „EIN“-Taste. Bedienfunktionen zur Verfügung. 7.2 Rückmeldungen durch die Geräte-LED HM-RC-4: Die 4 Tasten werden im Auslieferungszustand als Die Rückmeldungen gelten sowohl für den Betrieb 2 separate Tastenpaare (AN/AUS) am Empfänger mit als auch ohne Zentrale.
Zurücksetzen in den Grün: alle Aktoren haben den (letzten) bidirektionalen Befehl bestätigt Auslieferungszustand Rot : mindestens ein Aktor hat den (letzten) bidirektionalen Befehl nicht bestätigt Halten Sie die Anlerntaste für länger als 5 Sekunden gedrückt. Die LED der Fernbedienung beginnt Taste gedrückt gehalten: LED leuchtet so lange langsam rot zu blinken.
9.2 Befehl nicht bestätigt vom Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-Sicherheitsschlüssel aktiv. Um die Fernbedienung zurückzusetzen müssen sie Bestätigt ein Empfänger (bei mehreren angelernten die Konfigurationssoftware der Zentrale zum mindestens einer) einen Befehl nicht, leuchtet zum Zurücksetzen benutzen! Der Vorgang ist in der Abschluss der Übertragung die Geräte-LED rot auf.
11 Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Funkfrequenz: 868,3 MHz Elektronische Geräte sind entsprechend der Typ. Freifeldreichweite: 100 m Richtlinie über Elektro-und Elektronik-Altgeräte über Stromversorgung: 1x Lithium-Knopfzelle die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte CR2016 zu entsorgen. Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre (10 Betätigungen am Tag) Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, Schutzart:...
Seite 23
eQ-3 AG Maiburger Straße 29 D-26789 Leer www.eQ-3.com...