Inhalt Seite VORWORT ..............………………. 2 WAS HABEN SIE EMPFANGEN ? ............ 3 WAS BENÖTIGEN SIE ZUM ZUSAMMENBAU ? ......3 STANDORTWAHL DES WINDCHARGERS........4 Allgemeine Überlegungen ........4 Aufbau auf einem Boot ........... 5 Aufbau auf Land ..…..........6 ZUSAMMENBAU & INSTALLATION..........7 Zusammenbau der Rotoren........
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Installation und Inbetriebnahme Ihres Windcharger - Systems gründlich durch. Der Rutland 913 Windcharger ist dazu konstruiert, mittels einer Batterienbank (Akku) eine Gleichstromzufuhr für Geräte von 12/24V , Beleuchtungen etc. zu erzeugen. Es ist auch ideal für eine professionelle Anwendung oder eine Anwendung im Freizeitbereich, die eine...
STANDORTWAHL DES WINDCHARGERS Allgemeine Überlegungen Der Standort und die Höhe des Befestigungsrohres oder Turmes für Ihre Windturbine ist der Hauptfaktor in der Gesamtleistung Ihres Systems. Der unbehinderte Strom des Windes über Land - und Wasserfläche ist oft gestört von einer Vielzahl von Hindernissen, die Scherwind und Turbulenzen verursachen.
Befestigung auf dem Deck ist, oder kurze Stahlrohre von 1100mm und 550mm , die bereits vorgebohrt sind, sind erhältlich für Ihren eigenen Zusammenbau. Der Rutland 913 ist passend für ein Aluminium - oder Edelstahlrohr mit einem Innendurchmesser von of 41mm konstruiert.
Aufbau auf Land Abb.6 Der Rutland 913 ist so konstruiert, daß er über einem Aluminium, Stahl- oder Edelstahrohr mit einem Innendurchmesser von 41mm paßt. Der Außendurchmesser darf nicht größer als 48,5 mm sein. Das Standrohr muß in einem Betonfundament verankert werden. Und die Tiefe der...
ZUSAMMENBAU UND INSTALLATION DES WINDCHARGERS Abb.8 Befestigung der Rotorblätter (Abb.8) 1. Legen Generator Wickelkernseite (Nabe) eine flache Oberfläche. 2. Legen Sie die Rotorblätter, wie es in der Abbildung (Abb.8) dargestellt wird. Die Rotorblätter können nur in dieser Position befestigt werden. Legen Sie die Rotorblätter bis zum Anschlag in die Fassung.
Befestigung des Generators an den Abb.9 Turm (Abb.9) 1. Der Turmadapter ist am 913 angebracht und paßt in ein normales Rohr mit einem Innendurchmesser von 41mm. 2. Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von 10,5mm in das Befestigungsrohr (ca.20mm Rohrende).
BATTERIEN Batterien für den Freizeitgebrauch und professionellen Anwendung sind speziell entworfen für gute Leistung hinsichtlich Phasen Ladens/ Entladens. Batterien stellen den wichtigsten Teil Abb.10 Total = 12v Ihres Batterieladesystems dar und sollten 120Ah 1440Wh je nach Ihren Ladebedarf ausgewählt werden. Sie sollten mit mindestens 3 Tage Gangreserve versehen sein.
KABELSPEZIFIKATION Das Kabel, das für den Anschluß des Windgenerators Batterien verwendet wird, sollte gemäß der Tabelle 1 ausgewählt werden. Die Anwendung Kabellänge Kabelgröße Kabelgröße eines kleineren Kabels als das in der (mm²) (mm²) Tabelle Empfohlene wird die Leistung 12 Volt 24 Volt des Ladesystems reduzieren.
• Bevor Sie den Windgenerator hochziehen und anmontieren, überprüfen Sie, daß : 1. Alle abschließenden mechanischen Kontrollen durchgeführt worden sind. 2. Das Kabel nicht eingeklemmt ist. 3. Alle elektrischen Anschlüsse richtig befestigt und sicher sind. • Der Windgenerator kann jetzt in Position gebracht werden. Achten Sie darauf, daß...
INSPEKTION UND INSTANDHALTUNG Der Rutland 913 bedarf keiner planmäßigen Instandhaltung, aber eine jährliche Inspektion sollte durchgeführt werden, um den allgemeinen Zustand der Anlage zu überwachen. • Vor der Überprüfung sollte die Turbine entweder auf den Boden gesenkt werden oder festgebunden werden, um den Generator daran zu hindern, sich zu drehen. Um...
Inbetriebnahme (siehe Seite 11) durch und überzeugen Sie sich, daß die Anlage die Vorschriften jener Abschnitte erfüllt. 2. Wenn Ihr Rutland 913 sich nicht dreht oder nur eine geringe Leistung erbringt, überprüfen Sie Folgendes : • Gibt es genügen Wind? Der Rutland 913 benötigt eine Windgeschwindigkeit von 8 km/h, um anzufangen zu laden.