Fehlerbehebung
Wenn die gemessene
Temperatur 119°F (48°C)
oder höher ist, und die
Aussentemperatur ist
hoch:
• Öffnen Sie die Spa-
Abdeckung (ebenfalls
in der Nacht)
• Starten Sie das Gebläse,
wenn vorhanden�
• Warten Sie, bis sich
der Spa abgekühlt
hat; fügen Sie
gegebenenfalls kaltes
Wasser hinzu�
• Schalten Sie den Spa
aus und starten Sie das
System neu�
L1
N
Erde
in.yj
Die gemessene Temperatur beträgt 119°F (48°C) oder mehr, und die
Umgebungstemperatur ist nicht die Ursache:
Für in.yj, in.ye, in.yt und in.xe Kontrollsysteme:
• Stellen Sie den Wert
für die gewünschte
Temperatur unter die
aktuelle Temperatur�
Das Symbol für die
Heizung sollte nun
ausgeschaltet sein�
Anschluss Messfühler
(Regel- und
Überhitzungsbegrenzungs-
Messfühler)
in.yj-re
Die gemessene Temperatur beträgt 119°F (48°C) oder mehr, und die
Umgebungstemperatur ist nicht die Ursache:
Für in.yj-re Kontroll-Systeme:
• Prüfen Sie, ob der
• Schalten Sie alle
Messfühler richtig mit
dem Anschluss (P40)
verbunden ist�
• Stellen Sie den Wert
für die gewünschte
• Schalten Sie den Spa
Temperatur unter die
aktuelle Temperatur�
Das Symbol für die
• Wenn der Fehler HL
Heizung sollte nun
ausgeschaltet sein�
L1
N
Erde
in.ye und in.yt
• Verwenden Sie einen
• Reduzieren Sie die
Voltmeter und messen
Sie die Spannung
• Schalten Sie den Spa
zwischen L1 und Erde�
• Wenn Sie 120 V bzw�
240 V messen, ersetzen
Sie das Kontroll-System�
• Wenn Sie nicht 120 V
oder 240 V messen, ist
es möglich, dass die
Abwärme der Pumpe
das Wasser während
des Filterzyklus aufheizt�
• Wenn der Fehler HL
Pumpen aus� Wenn
weiterhin eine Pumpe
läuft, ersetzen Sie das
Kontrollsystem�
aus und starten Sie das
System neu�
weiterhin besteht,
ersetzen Sie den
Messfühler�
N
L2
L1
Erde
in.xe
Dauer des Filterzyklus
aus und starten Sie das
System neu�
nach dem Austausch
des Messfühlers
weiterhin besteht,
ersetzen Sie das
Kontroll-System�
7