Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becker Z 200 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

>>>
NAVIGATIONSBETRIEB
Ebenso besteht die Möglichkeit:
> D
• Das Ziel in der Karte anzuzeigen.
• Die Optionen für das Fahrprofil festzu-
> GB
legen.
> F
• Das Ziel im Zielspeicher zu speichern.
• Direkt mit der Zielführung zu begin-
> I
nen.
> E
Die Stadt wählen
> P
Die Eingabe der Zielstadt kann über de-
ren Namen oder die Postleitzahl erfolgen.
> NL
Hierbei wird nach Eingabe jedes Buchsta-
bens bzw. jeder Ziffer eine mögliche Stadt
> DK
bzw. eine mögliche Postleitzahl angezeigt.
> S
Bei der Anzeige der Städte haben Groß-
städte Priorität vor der alphabetischen
> N
Reihenfolge. Beispiel: Sie geben den An-
fangsbuchstaben „K" ein, das Traffic As-
> FIN
sist zeigt dann als mögliche Stadt „Köln"
> TR
an, und nicht die Stadt, die alphabetisch
gesehen an erster Stelle stünde.
> GR
Das Traffic Assist schließt alle unmögli-
chen
Buchstabenkombinationen
> PL
Postleitzahlen aus, und aktiviert nur noch
> CZ
Buchstaben- bzw. Ziffernfelder, die zu ei-
ner existierenden Stadt bzw. Postleitzahl
> H
führen (Smart-Speller).
> SK
44
> Wählen Sie zwischen der Orts- oder
Postleitzahleneingabe aus.
> Geben Sie nacheinander die Buchsta-
ben der Zielstadt bzw. die Zahlen der
Postleitzahl ein.
Hinweis:
• Sie können bei Bedarf den Smart-Spel-
ler in den Navigationseinstellungen ab-
schalten.
• Bei der Eingabe ist zu beachten, dass in
südlichen Ländern (z. B. Italien) die
Namens-Vorstellung (z. B. via Gran
Mundo) an zweiter Stelle eingegeben
werden muss (z. B. Gran Mundo_via).
• Haben Sie eine Postleitzahl eingege-
und
ben, wird im Eingabemenü zunächst
der Name der Stadt ausgeblendet. Ge-
ben Sie als nächstes den Straßennamen
ein. Anschließend wird dann auch der
Name der Stadt angezeigt.
Die OK-Taste
Mit der
-Taste kann das gewählte Ziel
OK
ins Routenberechnungsmenü übernom-
men werden. Sollte nach Eingabe der ers-
ten Buchstaben oder Ziffern das ge-
wünschte Ziel im oberen Displayrand
erscheinen, können Sie ohne Benutzung
der Listenfunktion sofort mit
übernehmen.
> Drücken Sie die
-Taste, um Ihr Ziel
OK
ins Routenberechnungsmenü zu über-
nehmen.
Hinweis:
Sind zwei Worte einzugeben, sind diese
mit dem Zeichen
zu trennen.
das Ziel
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis