Die
Timer Funktion kann nun
auf
zwei Arten
aktiviert
werden.
.
Wird
keine
Veränderung
der eingestellten
Wede
ge-
wünscht,
Taste
I
[14]
betätigen,
vor
der
Startzeit
erscheint das
Symbol einer
Clocke.
.
Wird
die Einstellung der Startzeit mit den
Tasten
<
,
>
111,121
verändert,
aktiviert
sich die Timer
Funktion
automatisch.
.
Mit
der
Taste
mode
[1
5]
abspeichern.
Wurde
die
Timer Funktion
deaktiviert,
kehrt
das
Menü
zur Stan-
dard-Anzeige zurück. Ansonsten erscheint
in
der
Anzeige
die
Auswahl
für
die
Ausgänge.
.
Die
Auswahl
des
gewünschten
Ausgangs
er{olgt
mit
den
Tasten
<,>
l'11,121
und
wird mit
der
Taste
Jt
['14] bestätigt. Wobei A,B
die
Lautsprecher-Ausgän-
ge bedeuten, 1...4 entsprechen den unterschiedlichen
Räumen des
Revox-Multiroom-Systems.
Die
Auswahl
wird mit
der Taste
mode
[1
5]
abgeschlossen.
.
ln
der
Anzeige
erscheint
nun die gewünschte Quel-
le.
<
TU
01
>
für den
FM-Tuner
sowie
< CD
01
>
für
den CD-Player. Zwischen diesen beiden
Quellen
kann
mit
der Taste
I
[14]
umgeschaltet
werden. Hat
man
die gewünschte Quelle gewählt, kann die
Radiosta-
tion
bzw.
der
CD Track
mit
den
Tasten
<
,
>
111,121
gewählt werden.
Taste
mode
['1
5]
betätigen um
die
Auswahl
abzuschliessen.
.
ln
der
Anzeige
erscheint
nun die
Einschaltlautstärke,
z.
B.
<
VOL
15
>.
Diese lässt
sich
mit
den
Tasten
<, >
[1
1,12]
oder
dem
Drehregler einstellen.
Taste
mode
[15] betätigen
um die Auswahl
abzuschliessen.
.
Die
Aktivierung
des Timers
wird
in der Anzeige durch
den
Schrifuug
(
TIMER
,
dargestellt.
5.
BEDIENUNG
CD-SPIELER
E
426
Bedienungsfeld
E
426
[3]
Power
CD-Spieler
ein-
bzw.
in
Standby Mode
schalten.
14,51
<
,
>
Abspielen ab
Anfang
des
aktuellen
bzw.
des
nächsten
Tracks.
Zweimaliges Drücken
der
Taste
<
innerhalb einer Sekunde
be-
wirkt
ein
Abspielen
ab
vorhergehendem
Trackanfang.
Suchlauf mit
Mithörfunktion:
Taste
<
oder
> betätigen und gedrückt halten.
Die
Wie-
dergabe
erfolgt
anfangs
in 1
Sekunde
Schritten, danach in 5 Sekunden Schritten.
Stop, Abspielen
der CD
beenden
und An-
zeige
der
Cesamtspielzeit
Play,
Pause
Eingelegte
CD
spielen oder
Spielen
unterbrechen.
Kurzes Drücken:
Umschalten
zwischen
Restzeit des
aktuel-
len
Titels, bereits gespielte
Zeit der
CD,
Restzeit
der
gesamten
CD sowie
bereits
gespielte Zeit
des
aktuellen Titels. Die Zei-
ten der CD werden durch ein entsprechen-
des
Symbol in der Anzeige
dargestellt.
Langes
Drücken
(ca.
5
sec.):
Umschalten
zu
den
verschiedenen
Programmierf
unktionen.
t6l
fl
r71ll>
[8]
mode
[10]
Open/Close
CD-Fach
öflnen
/
schliessen
und eingeleg-
te
CD
spielen.
[9]
Anzeige
Anzeige der
Track-Nummer
sowie der ver-
schiedenen
Zeiten. Hinweise
bei
Programmierf
un
ktionen.
Bedienung
mit
der lR-Handfernbedienung
[1] off
CD-Player
ausschalten
Die gesamte Exception-Anlage
ausschal-
ten, wenn
diese
im
Verbund
betrieben
wird.
CD-Player einschalten und
ersten Track
der
eingelegten CD
spielen.
t3l
cD
lst
der CD
Player
mit dem Verstärker
E
45O
über
Revox
Link verbunden, schaltet
sich
dieser
automatisch auf
CD ein
oder
schal-
tet
automatisch auf CD
Betrieb um.
[7]
<<
,
>>
CD Suchlauf
mit
Mithör-funktion
[8]
<,>
CDTrackwahl
Anschlüsse
Rückseite
E
426
[25]
Revox
Link
Anschlüsse
für
den Verbundbetrieb mit
dem
Verstärker
E 45O
[25]
BALANCED
OUT
Symmetrische
Audio-Ausgänge
analog,
links
und
rechts.
[27]
UNBALANCED
OUT
Cinch Audio-Ausgänge analog, links
und
rechts.
T28,291OUTPUT
DIGITAL
Die beiden
Digital-Ausgänge
(Cinch,
BNC)
stellen die gesamte auf der CD gespeicher-
te
lnformation
zur
Verfügung.
Die
Aus-
gänge sind
von der
übrigen
Schaltung
durch
einen
Übertrager galvanisch
ge-
trennt.
l24l
AC
POWER
Netzkabelanschluss
Netzschalter
Netzsicherung
Programm
ier-
Funktionen
Der
CD-Spieler ermöglicht
es
dem
Benutzer,
ein Programm
von
max.
20
Stücken (Tracks) derselben
CD
zusammen-
zustellen
und
dieses
zu
spielen.
Programmiert
wird mit
den vorhandenen
Bedienungs-
elementen oder der
Fernbedienung
RC
28.
Aktivieren der
Programmier-Funktionen
.
Taste
mode
[8]
ca.
5
sec.
betätigen,
in
der
Anzeige
erscheint
(
REP
ONE
>. Die entsprechende Funktion
<REP
DISC>,
<SHUFFLE>
oder
die
Programmier-
funktion
mit
Taste
mode
[8]
auswählen.