Herunterladen Diese Seite drucken

Revox Exception E426 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

,I
.
BETRIEBSSTANDORT
DER HIFI-ANLAGE
Vermeiden
Sie
eine lnstallation an
Orten
mit:
.
Direkter
Sonneneinstrahlung
oder Wärmequellen'
.
Schlechter
Ventilation,
an welchen
Wärme
nicht
ent-
weichen
kann.
.
Hoher Feuchtigkeit oder staubiger Atmosphäre'
.
Unstabiler Unterlage
mit
Erschütterungen'
Möchten
Sie
die
Ceräteübereinander
plazieren, so
ist
fol-
gendes
zu
beachten:
Eei
Ceräten, welche auf einem anderen
plaziert
werden'
muss
ein
Höhenausgleich
vorgenommen
werden
Legen
Si"
autu
das entsprechende Cerät
auf die
Seite, ziehen
Sie
die
Kunststoff-Einlagen
in den
Füßen
ab
und
entfer-
nen
Sie
die darin
befindlichen Einlegescheiben
Bringen
Sie
anschließend
die
Kunststoff-Einlagen
wieder
an'
2.
NETZSPANNUNC
A
Achtungl
Bevor
Sie
das Netzkabel einstecken, vergewis-
sern
Sieiich,
dass
die
auf
der Ceräterückseite angegebe-
ne
Spannung
der lokalen Netzspannung entspricht'
Wird
ein Cerät
nachträglich
auf
eine andere
Netzspan-
nung
umgerüstet, so
müssen
die
entsprechenden
Siche-
r,rng:.n aJsgetauscht
werden.
Ferner muss
die
ursprüng-
lichä
sesch;?tung mit
einem Schild überklebt
werden' auf
dem der neue Spannungs- und
Sicherungswert angege-
ben
ist.
Die Revox Produkte
dür-fen
nur
von
geschultem Fachper-
sonal
gewartet
bzw.
modifiziert werden!
3.
ANSCHLIESSEN, KABELVERBINDUNCEN
Die
Verkabelung
er-folgt gemäss
der Crafik
auf
der
aus-
klappbaren
Seite dieser
Anleitung'
Audio-Verkabelung
Kabeltyp
[a]:
Cinch-Cinch
Stereo-Audio-Kabel
Verkabelung
für
den Verbund-Betrieb
Kabeltyp
tbl:
DIN 7-Pol-Kabel
für
den Verbundbetrieb
FM-Tuner Antenne
anschliessen
Mit
dem
beigelegten Koaxial-Kabel
wird die
Buchse
ANTENNA
t+öt mit
dem
Kabel-Verteilernetz-Anschluss
oder einer Antenne
verbunden.
Lautsprecher
anschliessen
Am
Verstärker E 450 können über die
Schraubklemmen
[33] zwei
Lautsprecherpaare
A und
B
angeschlossen
wer-
den.
.
Die Schraubklemmen lösen,
bis
die
abisolierten
Ka-
bel-Enden
von unten
in
die
Öffnung
geschoben
wer-
den
können.
.
Die Klemmen wieder
zudrehen.
.
Auf
Übereinstimmung
der Polung
(rot +
bzw'
weiss
-)
bei Lautsprechern,
Kabel und
Verstärker ach-
ten.
A
R.htungl
Bananen-
und
Netzstecker
dür{en
nicht
ild
ie
t-autspiecherklem men
[33]
an
gesch
lossen werde
n
I
Netzanschluss
Die
AC
POWER Buchsen
l24l
der
Exception
Komponen-
ten mit
den
2
Pol-Netzkabeln [c]
ans
Netz
anschliessen'
Achtungl
Das Anschliessen ans
Netz
erfolgt
als letzter
Schritt
d-er
Verkabelung, um
eine
eventuelle Beschädigung
der
Lautsprecher
und
Komponenten zu
vermeiden
4.
BEDIENUNC
DES
SYSTEMS
Der
Exception Verbund-Betrieb
Die Exception-Serie ist
als
System
konzipiert,
dessen
zen-
trale
Einheit
der Verstärker
bildet.
Der
Verbund-Betrieb des Verstärkers
mit
den
anderen
Komponenten
(Buchsen
t25l)
der
Exception-Serie.verein-
facht die
Bedienung
wesentlich. Dabei werden der Ver-
stärker
und
die
gewünschte Musikquelle mit
einem einzi-
gen Tastendrucf, eingeschaltet. Cleichzeitig
wird
das
nicht
äehr
benötigte Cerät ausgeschaltet Die
Ceräte-
funktionstasten
fuht.n
die
entsprechend sinnvolle Ver-
knüpfung
aus.
Manuelle
Bedienung
Jede Exception
Komponente kann
für
sich
allein
manuell
bedient
werden.
Fernbedienung
Die
Fernbedienung
mit
der
Handfernbedienung
erfolgt
über die
lR-Empfangslinse
[1]
der
einzelnen Ceräte'
Standby Mode
Nach korrekter lnstallation und
Anschliessen
der
Anlage
ans
Netz
befindet
sich diese
im Standby
Mode' Die
LED's
der einzelnen Komponenten
[2]
leuchten'
Sie
erlöschen'
sobald
eine Komponente
eingeschaltet
wird'
Die
Anlage
ist
betriebsbereit
und
kann
mit
den
Ceräte-Tasten oder
per lnfrarot-Fernbedienung
eingeschaltet
u.nd
bedient
werden.
lm
Standby
Mode
verbraucht
die
Anlage
sehr
wenig
Strom.
Ein-/Ausschalten
Die Komponenten der
Exception
Serie
werden durch
die
entsprechende Power-Taste
[3]
eingeschaltet
bzw'
in
Standby geschaltet.
Um
eine Komponente
ganz
auszu-
schalteh,
kann
diese
durch
Betätigen des
Schalters am
Netzanschlussgehäuse
l24l
(oder
durch
Ziehen
des
Netz-
kabels
[c])
vom
Netz getrennt werden'
Das
Revox
Multiroom
KonzePt
Das Revox
Multiroom
Konzept erlaubt
es
dem Hörer,
seine
HiFi-Anlage aus
mehreren
Nebenräumen
zu steuern
und
dort
ohnä
Beeinflussung
der
Hauptraum-Anlage Musik
zu
hören.
Mehr
Über
Multiroom
erfahren
Sie
bei
lhrem
Fachhändler,
der
Sie
gerne individuell
berät'
5.
BEDIENUNC VERSTARKER
E
450
Bedienungsfeld
E
450
[3]
Power
Anlage
ein- bzw'
in
Standby
Mode
schal-
ten
Wird
bei Betrieb
mit
Revox
Multiroom
die
Power-Taste länger
als
3
sec' betätigt'
schalten sich zusätzlich
alle Ceräte
in
den
Nebenräumen
aus.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Exception e450Exception e460