Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung Des Sichtfensters; Wartung Der Abgasklappe - Oranier Mosel 60-50 (P) Bedienungs- Und Installationsanleitung

Nox-reduzierte allgas-raumheizer; gasheizautomat; kaminanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Durch die regelmäßige Wartung des Raumheizers
wird seine Betriebssicherheit gewährleistet. Wir emp-
fehlen deshalb, die Funktion der Gasarmatur und des
Brennersystems, die Dichtheit der gasführenden Tei-
le, die Gaseinstellung und die einwandfreie Abführung
der Abgase alle ein bis zwei Jahre durch einen aner-
kannten Vertragsinstallateur überprüfen zu lassen.Bei
dieser Gelegenheit sollte zudem das Sichtfenster von
innen gereinigt werden.
Bei allen Wartungsarbeiten sind nur Originalteile des
Herstellers zu verwenden.
Reparaturen an der Gasarmatur sind auf den Aus-
tausch von Baugruppen zu beschränken. Das Öffnen
der Gasarmatur ist nicht zulässig.
Bei einem Bruch eines unter Umständen vorhan-
denen Sichtfensters oder wenn dieses Risse auf-
weist, darf der Raumheizer solange nicht in
Betrieb genommen werden, bis das Sichtfenster
erneuert und die Brennkammer wieder geschlos-
sen ist.

Reinigung des Sichtfensters

Durchführung nur durch einen anerkannten Installa-
teur.
Da der Raumheizer die benötigte Verbrennungsluft
aus dem Aufstellungsraum bezieht, gelangen die dort
vorhandenen Schwebkörper wie Woll- und Zellulose-
teile aus Abrieb von Teppichen und Polstergarnituren,
oder sonstige feine Stäube mit in den Verbrennungs-
raum, wo sie sich am Sichtfenster ablagern können.
Dies wird zusätzlich begünstigt, wenn der Raumheizer
nachts komplett ausgeschaltet wird (Zündflamme aus)
und beim Einschalten am nächsten Tag die Scheibe
neu erwärmt werden muss (kurzzeitige Kondensatbil-
dung an der Innenseite der Sichtscheibe). Es kann
sich so ein weißer Belag auf der Sichtscheibe bilden,
der regelmäßig entfernt werden muss. Bewährt haben
sich dafür Edelstahlreiniger oder Reiniger für Glaske-
ramikkochflächen.
– Verkleidung abnehmen.
– Die beiden Befestigungsschrauben oben im Halte-
rahmen herausdrehen und das Sichtfenster mit
Halterahmen aus der unteren Halterung heben.
– Sichtfenster reinigen.
– Das abgetrocknete Sichtfenster mit Halterahmen
unten einstecken und oben mit den zuvor heraus-
gedrehten Schrauben an der Brennkammer an-
schrauben. Dabei darauf achten, dass das
eingelegte Imitat unverändert bleibt.
– Verkleidung wieder montieren.
6-99.01.21.000 - 008

Wartung der Abgasklappe

Die Abgasklappe ist im Zuge der Wartungsarbeiten an
der Gasfeuerstätte einer Funktionsprüfung zu unter-
ziehen und eventuell von Schmutz zu reinigen.
Hierzu wird die komplette Abgasklappe unter fließen-
des Wasser gehalten. Bei starker, fettiger Verschmut-
zung sollte die Abgasklappe in ein Wasserbad mit
heißer, fettlösender Lauge (Geschirrspülmittel) gelegt
und anschließend mit klarem Wasser abgespült wer-
den.
In keinem Fall darf die Reinigung mechanisch erfol-
gen, da hier die Gefahr der bleibenden Verformung der
Steuerelemente besteht.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis