Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Ausstattung; Lage Der Bedienelemente - Oranier Mosel 60-50 (P) Bedienungs- Und Installationsanleitung

Nox-reduzierte allgas-raumheizer; gasheizautomat; kaminanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Sie sind Besitzer eines Raumheizers geworden, bei
dem sich modernste Heizungstechnik mit der Stim-
mung eines Holzfeuers verbinden.
Die verwendete Gasarmatur hat eine zwischen maxi-
maler und minimaler Leistung modulierende Rege-
lung.

Ausstattung

Typ 60-57
Kamingebundenes Gerät mit thermostatischem
Abgaswächter.
Bauart B11
.
BS
Zwei Baugrößen (hohe und niedrige Version) mit
jeweils identischer Brennkammer und Rückstrom-
sicherung.
Großes, in einem Metallrahmen gehaltenes und mit
der Brennkammer verschraubtes Sichtfenster.
Flächenbrenner, mit darüber angeordnetem Holz-
und Kohleimitat zur Nachempfindung eines Holz-
feuers.

Lage der Bedienelemente

6
Liegt der Wärmebedarf unterhalb der minimalen Heiz-
leistung schaltet die Armatur den Hauptbrenner, bis
auf den Zündbrenner komplett ab.
Unabhängig von der thermostatischen Regelung der
Gasarmatur haben Sie die Möglichkeit einer manuel-
len Einstellung der Heizleistung. Die thermostatische
Regelung ist dann außer Funktion.
Typ 60-50
Gasarmatur
– zur In- und Außerbetriebnahme des Gerätes.
– mit eingebautem Thermostat zum Erreichen ei-
ner gleichmäßigen Raumtemperatur.
– mit thermoelektrischem Sicherheitsventil zum
Schutz gegen das Ausströmen von unverbrann-
tem Gas.
– mit eingebautem Druckregler zur exakten Ein-
stellung der Nennwärmebelastung.
Piezo-Zünder zum Zünden der Zündflamme.
Verkleidung komplett abnehmbar.
A
Bedienungsknopf 1* und Druckknopf für Piezzo-
zündung 2*
B
Allgasarmatur mit Leistungsschieber 3* (nicht bei
Typ 60-50)
*
Diese Bezeichnungen und Ziffern werden auf Seite 7
für die Bedienelemente verwendet.
6-99.01.21.000 - 008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis