Beim Einschalten des Systems ist standardmäßig die Unterstützungsstufe eingestellt, die bei
der vorangegangenen Benutzung vor Ausschalten des Systems benutzt wurde.
Im 30%-Modus liefert die Batterie die kleinste Energiemenge. Bei einem geringeren
Unterstützungsverhältnis ist hier eine größere Reichweite möglich. Im 100% -Modus liefert das
System die größtmögliche Unterstützung und der Aktionsradius wird folglich merklich kleiner.
Auf der Fahrt können Sie durch die Auswahl des je nach Geländeform oder der
Tretbedingungen geeigneten Unterstützungsmodus ein optimales Verhältnis zwischen
sparsamen Batterieverbrauch und Tretkomfort erzielen.
Unterstützung erhöhen
Unterstützung verringern
4. Ein- und Ausschalten der Fahrradlichter und der Hintergrundbeleuchtung der Bedieneinheit
Durch Drücken der (-)-Taste 3 Sekunden lang wird die Rückbeleuchtung des Bildschirms auf
der Bedienung angeschaltet. Ebenso werden bei über den Akku gespeisten Lichtanlagen
vorhandene Front- und/oder Rücklichter aktiviert.
oder
Gebrauchsanweisung
6