Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hansa INOX 24/30 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Störungen
11.2 Blockierungs-Codes
Code
Bedeutung
F34
Geringe Leistungsversorgung
vom Stromnetz
F37
Wasserdruck zu niedrig
F39
Fehler Außenfühler
Seite 52 von 62
Erläuterung
Geringe Netzspannung (weniger als 170 VAC)
verursacht diesen Fehler.
Falls der Kessel in Betrieb ist, wird der Brenner
ausgeschaltet.
Sobald die erforderliche Netzspannung wieder
vorhanden ist (mehr als 170 VAC), ist der Fehler
behoben.
Dieser Fehler kann in folgenden Fällen auftreten:
der Wasserdruck liegt unter dem zulässi-
gen Grenzwert
der Wasserdruckschalter-Kontakt öffnet
Im Fehler-Modus sind die Heizanforderung und
die Pumpen ausgeschaltet. Heizanforderungen
werden ignoriert.
Das 3-Wege-Ventil wird kurzzeitig in die Zentral-
heizungsposition gefahren (wenn es noch nicht
dort ist). Der Fehler verschwindet von selbst,
wenn der Wert des Wasserdrucks den Nenndruck
wieder übersteigt, oder wenn der Wasserdruck-
schalter-Kontakt schließt.
Der Außenfühler liegt außerhalb des normalen
Betriebsbereichs
Schaltkreis). Dieser Fehler wird bei einem länger
als drei Sekunden andauernden Kurzschluss an-
gezeigt.
Wenn der Sensor in den normalen Betriebsbe-
reich zurückkehrt, verschwindet die Fehlermel-
dung. Der normale Betriebsbereich des Außen-
fühlers liegt zwischen -40 °C und +50 °C.
Wenn der Sensor defekt ist, so dass er einen of-
fenen Schaltkreis verursacht, wird dieser Fehler
nur generiert, wenn eine Kurve gewählt ist: Die
Heizsteilheitskurve wird deaktiviert, aber der
Heizbetrieb ist weiterhin möglich.
Falls zwei oder mehr Sensoren defekt sind, greift
die Steuerung den Sensor auf, der zuerst den Be-
triebsbereich verlassen hat. Die Störung kann nur
beseitigt werden, wenn der Sensor wieder inner-
halb des Betriebsbereichs arbeitet.
Betriebsanleitung
(Kurzschluss
oder
Stand: 2016-04-01
offener

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis